piwik no script img

Zwischen den Saiten

17 Meter sind die Saiten von Ellen Fullmans Long String Instrument dieses Mal lang Foto: Coutau

Bei einem Kontrabass oder einer Harfe gestaltet sich der Transport schon schwierig. Darüber kann Ellen Fullman nur müde lächeln. Vier Tage benötigt sie, um ihr selbst entwickeltes Long String aufzubauen. Die Länge der Saiten variieren je nach Veranstaltungsort zwischen 13 und 30 Metern. Fullmann bewegt sich zwischen den Saiten und spielt das Instrument mit Kolophonium bestäubten Fingern, die sie wie einen Bogen über die Saiten streichen lässt. Außerdem spielt Fullmann auch ein Duo mit ihrem langjährigen Kollegen Jörg Hiller (alias Konrad Sprenger, PAN) an der computergesteuerten Mehrkanal-E-Gitarre.

Ellen Fullman & Konrad Sprenger Konzert: Villa Elisabeth, Invalidenstr. 3, 7. 10., 19.30 Uhr, 15 €

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen