Verweis: Die Gitarrehat gesoffen
Tom Waits hat einst im Song „The Piano has been drinking“ zu verklickern versucht, nicht er, sondern das Klavier habe gesoffen. Alles klar. Trevor Sensor, 23 Jahre jung, hat eine kaum minder markante Stimme, die ebenso wenig im langweiligen Sinne schön ist, aber dafür hängenbleibt. Bei Trevor Sensor haben nicht bloß das Klavier, sondern auch Orgel und Gitarre gesoffen. Und auch Trevor Sensor hat viel über zerplatzte Träume in Amerika zu erzählen, wie das nur einer tut, mit dem man nachts am Tresen sitzt. Auf seinem 2017er Debüt singt Sensor sensorisch-sensibel von Leuten, die nach Aufmerksamkeit gieren. Vielleicht lässt sich Trumps Amerika so etwas besser verstehen. Heute Abend spielt Sensor um 20 Uhr im Privatclub, Skalitzer Straße 85.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen