piwik no script img

Was macht die Bewegung

Samstag 02. SeptemberKahl am Main | Anti-AfD Das Bündnis „Spessart Kunterbunt“ ruft zur Anti-AfD-Demo auf, Motto: „AfD next to Spessart? – Nein Danke!“ 10 bis 14 Uhr, Am Wasserturm, Aschaffenburger Str. 2

Sonntag 03. SeptemberKöln | Straßenfest„LC 36“ – das alternative Hausprojekt in Köln lädt zum Sommer- und Hausfest anlässlich des 33-jährigen Bestehens. Geboten werden u. a. Infotische, Lesungen und Konzerte, sowie Bauaktionen und Hüpfburg für Kinder. Ab 15 Uhr, LC36, Ludolf-Camphausen-Str. 36

Hamburg | Mahnwache Die Initiative „United we Stand“ ruft zur Soli-Kundgebung für die in der JVA Billwerder inhaftierten Anti-G20-Aktivist_innen auf. Motto: United We Stand! Free Them All!“ 14.00 Uhr, Treffpunkt S-Bahnhof Billwerder-Moorfleet

„Wir sind alle linksunten“Das Portal linksunten.indymedia.org ist weiterhin offline. Mittlerweile wehren sich die Macher_innen des Netzwerks juristisch gegen die staatliche Repression (taz.de berichtete). Am 9. September wird eine große Solidaritätsdemo in Freiburg stattfinden. #wirsindallelinksunten

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen