:
Die CDU liegtwenige Wochen vor der Landtagswahl am 15. Oktober einer Umfrage zufolge weiter vor der SPD. In einer von der CDU in Auftrag gegebenen dimap-Umfrage kommt die Union auf 39 Prozent, die SPD erreicht 31 Prozent. FDP, Grüne und AfD liegen derzeit gleichauf bei 8 Prozent. Die Linke würde den Einzug in den Landtag mit 4 Prozent knapp verpassen. +++ Insgesamt 6.000 Eurohat ein Unbekannter einer Kita in Hildesheim in den Briefkasten gesteckt. Der Stadtrat habe festgelegt, dass die Kindertagesstätte das Geld behalten darf, sagte ein Sprecher nach einem Bericht der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung. +++ Ein modernes Fahrgastterminalempfängt jetzt Besucher auf der Nordseeinsel Norderney und ersetzt den zugigen Altbau. Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) eröffnete am Mittwoch das 10-Millionen-Euro-Projekt der AG Reederei Norden-Frisia. Der Neubau soll Ende September in Betrieb gehen. +++ Die Zahl der Niedersachsen,die auf Hilfe zum Lebensunterhalt angewiesenen sind, ist geringfügig gesunken. Ende vergangenen Jahres bezogen landesweit 41.400 Menschen finanzielle Unterstützung, weil sie ihren Lebensunterhalt nicht allein bestreiten konnten. Das waren nach einer Erhebung des Landesamts für Statistik rund 800 weniger als im Vorjahr. Das liege daran, dass die Zahl der älteren Leistungsempfänger gesunken sei. +++
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen