piwik no script img

Programm Sonntag

Melange

Archenhold-Sternwarte (536 06 37 19)Das Treptower Riesenfernrohr. Vorführung des Treptower Riesenfernrohrs. 15.00 Alt-Treptow 1

Britzer Garten (700 90 60)Modellboote: Schaufahren. 12.00, Modellboothafen Sangerhauser Weg 1

Duncker (445 95 09)Madame Paquerette präsentiert: Dark Market. First & Second Hand. 13.00 Dunckerstr. 64

frannz (726 27 93 33)Street Food auf Achse. 12.00 Schönhauser Allee 36

Haus der Sinne (44 04 91 55)Open Mic. Offene Bühne für Künstler und Genres aller Art. 20.00 Ystader Str. 10

HelmholtzplatzKinderflohmarkt 10.00

IGA 2017 BerlinFloristikvorführung mit regionalen Blumen und Pflanzen. 10.00; Erstaunliches aus der Tier- und Pflanzenwelt. 11.00; Sultans Fest. mit orientalischen Klängen und Speisen, Theater u. a. 14.00 Hellersdorfer Str. 159

Konzerthaus Berlin (203 09 21 01)Führung durch das Konzerthaus Berlin. Treff: Besucherservice. 13.00 Gendarmenmarkt

Marienpark (700 75 89 30)Deutsch-Amerikanisches Volksfest. mit Regenbogentag, Family Day, Americanice Day, Cosplay Day u. a. 14.00, neben Stone Brewing Berlin, Altes Gaswerk Mariendorf Lankwitzer Str. 45-57

Märkisches Museum (308 66-0)Pianola, Orchestrion, Grammophon & Co. Vorführung der mechanischen Musikinstrumente. 15.00, 15.00 Am Köllnischen Park 5

MauerparkFlohmarkt am Mauerpark. 9.00 Eberswalder Str. / Bernauer Str.

MaybachuferNowkoelln Flowmarkt. Second Hand, Kunst, Musik & Fashion. 10.00

Nonnendammallee 135 (02151-659 17 17)Trödelmarkt Metro Berolina. 7.00, überdachter Parkplatz

Planetarium am Insulaner (790 09 30)Die Magie der Schwerkraft. 16.00 Munsterdamm 90

Rhinstr. 141 (02151-659 17 17)Trödelmarkt Selgros. 7.00, Parkplatz Rhinstr. 141

Späth‘sche Baumschulen (63 90 03 32)Klarapfel-Tage. Klarapfel-Verarbeitung von 8 bis 18 Uhr, Live-Musik von 13 bis 16 Uhr. 8.00, Festwiese und Hof Späthstr. 80-81

Theater O-TonArt (37 44 78 12)3. Regenbogensommer: O-TonPiraten: Videoabend. 19.30, 19.30 Kulmer Str. 20a

Zeiss-Großplanetarium (42 18 45 10)Dunkles Universum. Planetariumsshow. 17.00, Sternstunde. Live-Moderation: Planetariumsdirektor Tim Florian Horn, Planetariumsshow/Live-Programm. 18.30, Planetariumssaal Prenzlauer Allee 80

Konzert

b-flat (283 31 23)Orter Eparg Trio + Guest Philipp Gropper. Postmodern Jazz. 21.00 Dircksenstr. 40

Britzer Garten (700 90 60)Berlin Beat Club. Songs von den Stones, Beatles, Kinks, Who, Doors u. a. 15.00, Festplatz am See Sangerhauser Weg 1

CarillonCarillonfestival – Musik für zwei Carillonneure: Abel Chaves, Jeffrey Bossin. Antonio Vivaldi: Die vier Jahreszeiten; anschl. Turmführung möglich. 15.00 John-Foster-Dulles-Allee 10

Cortina BobChixdiggit! + Candy And The Stripes. Pop Punk. 17.00 Wiener Str. 34

Freilichtbühne an der Zitadelle (333 40 22)Umsonst & Draußen: Spandauer Seniorenorchester. Tanz- und Unterhaltungsmusik. 11.00 Am Juliusturm 62

Gretchen (25 92 27 02)Chico Trujillo. Cumbia Rock. 20.30 Obentrautstr. 19-21

IGA 2017 BerlinChöre am Mittag: Holstein-Chor Neumünster, Singkreis Müssen. 11.00 Hellersdorfer Str. 159

Jesus-Christus-Kirche Dahlem (841 70 50)Nie wieder Hiroshima – Benefizkonzert: Wakana Ono (Viola), Michèle Yuki Gurdal (Klavier), Ulrich Eckhardt (Orgel). J.S. Bach: Sonate für Viola da Gamba g-Moll; J. Brahms: Sonate für Viola und Klavier Es-Dur op. 120 Nr.2. 20.00 Hittorfstr. 23

Johanneskirche Lichterfelde (833 70 29)Sonntagabendmusik – Über den Tellerrand geblickt: Amelie Gruner (Cembalo). Musik aus Italien, Spanien und Portugal. 18.00 Johanneskirchpl. 4

Rickenbacker‘s (81 89 82 90)Hanno Bruhn Gang. Blues mit Schnauze. 20.00 Bundesallee 194b

Schloss Glienicke (80 58 67 50)Helena Madoka Berg (Violine), Masaaki Yasuda (Klavier). Bach: Sonate Nr. 2 A-Dur; Debussy: Sonate g-Moll; Schumann: Sonate Nr. 1 a-Moll op. 105; Brahms: Sonate Nr. 1 G-Dur op. 78. 16.00 Königstr. 36

Schlosskirche Köpenick (655 70 32)Zum 250. Todestag von Georg Philipp Telemann: Gertrud Günther (Sopran), Reinhard Glende (Cembalo). Werke von Georg Philipp Telemann, Johann Sebastian Bach und Georg Friedrich Händel. 17.00 Schlossinsel

SO36 (61 40 13 06)Sheer Mag. Alternative, Indie. 20.00 Oranienstr. 190

SubversivDrawstring (Emo), Redwood (Dreamo), Lypurá (Emo, Screamo) 19:00 Brunnenstr. 7

St. Hedwigs-Kathedrale (30 87 79 80)Luca Pollastri. Italienische Orgelmusik. 19.30 Hinter der Kath. Kirche 3

Teehaus im Englischen Garten (39 48 04 00)Lanaya. Manding. 16.00 Altonaer Str. 2

Klub

Cassiopeia (47 38 59 49)Sunday Selection. DJs: Mystic Roots & Friends. Reggae, Dancehall, 23.30 Revaler Str. 99

Crack Bellmer BarBellmer Balboa. Balboa- and Swingdance. 20.00 Revaler Str. 99

KitKatClubPsychedelic Theatre. DJs: Ital, SOM, Champa, Jam El Mar, Enantion, Modulatos, Kupferkopf, Loopino, Manindra, Mike Farris, Sayia, Travis, Mazo Zadu, ProgEye, Psyber Kick. 23.00, Mona-Lisa & the PoodleClub. DJs: Bionic, Pauls Büro, Heinrich. 8.00 Köpenicker Str. 76

Schokoladen Mitte (282 65 27)Karaoke Nacht mit Kj Der Käpt‘n. 20.30 Ackerstr. 169-170

Suicide CircusElectric Sound Garden. DJs: Juliet Fox, Dotstripe, Dennis Beutler, Patrick Bell, Stema. 23.00 Revaler Str. 99

Kunst

50Hertz Netzquartier (51500)Rundgang 50Hertz. Emma Adler, Asana Fujikawa, Susanne Keichel und Cosima zu Knyphausen (Absolventinnen der Kunsthochschule Berlin Weißensee, der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig und der HFBK Hamburg) 11.00 Heidestraße 2

Frankfurt am MainVernissage: Oscar Enberg. Der Amethyst, Die Opale, Die Agamemnon. Kuratorin: Maurin Dietrich 19.00 Wildenbruch Str. 15

Humboldt-Box„sich sicher sein“. Künstlergespräch mit Sonya Schönberger. 16.00, Foyer Schlosspl. 5

Bühne

Brotfabrik (471 40 01/02)Schmarrn from outta space oder: Irgendwas mit Science Fiction. Schmarrnintelligenz, die, futuristische Zukunfts-Theater-Performance. 20.00, Premiere Caligaripl. 1

BühnenRausch (44 67 32 64)Die Raketos heben ab! Los Raketos, Improvisationstheater. 19.00 Erich-Weinert-Str. 27

Dock 11 (448 12 22)Come as you are # Berlin. work in Progress mit syrischen Tänzern. 19.00 Kastanienallee 79

Halle Tanzbühne Berlin (440 44 292)tempus fugit. cie. toula limnaios. 20.30 Eberswalder Str. 10-11

Komödie (88 59 11 88)Die 39 Stufen. 18.00 Kurfürstendamm 206

Monbijou-Theater (2 888 66 999)Faust. 18.00, Amphitheater Monbijoustr. 3

Naturpark Schöneberger Südgelände (12 09 17 85)Fräulein Brehms Tierleben: Canis lupus – Der Wolf. 15.00, Fräulein Brehms Tierleben: Phocoena phocoena – Der Schweinswal. 17.00 Lokhalle Prellerweg 47-49

Pfefferberg Theater (479 974 26)Extasya. 20.00 Schönhauser Allee 176

Tempelhofer FeldOvids Traum – Im Garten der Wandlungen. Theater Anu, . 21.30, Eingang Columbiadamm Platz der Luftbrücke 5

Wort

IGA 2017 BerlinLiteratour: Ins Decamerone des Giovanni Boccaccio. Claudia Böhm. 15.00, 17.00, 19.00, Renaissancegarten Hellersdorfer Str. 159

Zimmer 16 (48 09 68 00)Musikalische Lesung: Ich liebte dich – Hommage an das Herz. Sabine Frost, Christine Wachholz. 20.00 Florastr. 16

Kinderhort

Archenhold-Sternwarte (536 06 37 19)Krümel und Professor: Die Rettung der Aliens. ab 6 bis 10 J. 14.00, Zeiss-Kleinplanetarium Alt-Treptow 1

Britzer Garten (700 90 60)Ferienprogramm: Makunaima 2017 – Bauen und Spielen mit Lehm. 13.00, Lehmdorf in der Spiellandschaft Sangerhauser Weg 1

Deutsches Historisches Museum (20 30 40)Wir sammeln Dinge. Was sammelt ein Museum? Familiensonntag ab 5 bis 7 J. 14.00, Zeughaus Unter den Linden 2

FEZ Berlin (53 07 1-0)Zeitreise 1517 – MachMit-Stadtspiel für junge Entdecker und Abenteurer. ab 5 J. 12.00 Str. zum FEZ 2

Figurentheater Grashüpfer (53 69 51 50)Der Fischer und seine Frau. Andersens Koffertheater, Figurentheater ab 3 J. 16.00 Puschkinallee 16a

Freilichtbühne an der Zitadelle (333 40 22)Pippi Langstrumpf feiert Geburtstag. Berliner Kindertheater, Musical ab 4 bis 9 J. 16.00 Am Juliusturm 62

Freilichtbühne Weißensee (247 27 801)Das Märchenmitspiel mit Hannah. Theater zum Glück ab 4 J. 16.00 Große Seestr. 9-10

Galli Theater Berlin (27 59 69 71)Die kleine Seejungfrau. 17.00, Heckmannhöfe Oranienburger Str. 32

Hans Wurst Nachfahren (216 79 25)Das Glück, das nicht vom Baum fallen wollte. Gastspiel puppen.etc ab 3 J. 16.00 Gleditschstr. 5

IGA 2017 BerlinNatur spielerisch entdecken. ab 3 bis 12 J. 11.00, 13.30, Naturerfahrungsraum am Kienberg; Der Natur auf der Spur: Mit Stift und Farbe forschen. Workshop ab 6 bis 16 J. 11.30, 13.30 Hellersdorfer Str. 159

Jugend Museum Schöneberg (902 77 61 63)Familiensonntag: Auf den Spuren der Kolonialgeschichte im Bezirk. ab 8 J. 14.00 Hauptstr. 40-42

Labyrinth Kindermuseum (800 93 11 50)1, 2, 3, Kultummel – Die Ausstellung mit dem Vielfalter. Lernvielspaß für Mitmachkinder ab 3 bis 11 J. 11.00; Glücklich um die Welt in 42 Tagen! – Kreative Sommerferien im Labyrinth. mit Workshops, Aktionen, Mitmach-Stationen u. a. ab 3 bis 11 J. 11.00 Osloer Str. 12

MACHmit! Museum für Kinder (74 77 82 00)IROs für unterwegs. mit einem IRO für unterwegs kannst du dir jederzeit eine IRO Frisur gestalten. 10.00; Pocahontas ErdbeermarmeladenLöffel. Löffel mit FIMO Knete gestalten. 10.00; Brauner Bison – SchokoEis selbstgemacht. mit unserer Eismaschine aus Uromas Zeiten, ganz ohne Strom. 15.30 Senefelderstr. 5

Museum für Naturkunde (20 93 85 91)Familienführung zu den Ausstellungshighlights. 11.00, 14.00; Kindersonntag: Dinosaurier, Flugsaurier und Ammoniten. ab 8 bis 12 J. 15.00 Invalidenstr. 43

Neues Museum (266 42 42 42)Schreiben wie im Alten Ägypten und in China. Workshop (eintägig) ab 9 bis 12 J. 14.00; Hinkelstein und Zaubertrank: Die Wahrheit über Asterix & Obelix. Führung und Workshop für Kinder, Anm. erf. 14.00 Bodestr. 1-3

Ökowerk Berlin (30 00 05-12)Wer lebt denn da im Teich? Wir keschern im Teich und entdecken kleine und große Wassertiere, im Teich keschern und kleine und große Wassertiere entdecken. 12.30; Collagen von Wassertieren: Das Geheimnis der Köcherfliegenlarven entdecken. Wir keschern im Teich und entdecken kleine und große Wassertiere, Einstieg bis 16.00 jederzeit möglich. 14.30 Teufelsseechaussee 22-24

Planetarium am Insulaner (790 09 30)Eine kleine Sternenreise. ab 4 J. 14.00 Munsterdamm 90

Puppentheater Felicio (44 67 35 30)Kasper und Rumpelstilzchen. 17.00 Schivelbeiner Str. 45

Solarpolis (0152/33 56 83 67)Rundfahrt: Fische Fernglas Fotovoltaik. Treff: Solarschiff – SolarExplorer, Werbellinsee, 16244 Altenhof ab 8 J. 14.00

Varia Vineta (43 72 32 44)Hänsel & Gretel. ab 3 J. 11.00, 16.00 Berliner Str. 53

Zeiss-Großplanetarium (42 18 45 10)Sonne, Mond & Sterne. ab 4 J. 12.30; Raumschiff Erde. Planetariumsshow ab 5 J. 14.00; Die Magie der Schwerkraft. Planetariumsshow ab 10 J. 15.30 Prenzlauer Allee 80

Lautsprecher

GendarmenmarktDemonstration. Pulse of Europe. Positive Energie für Europa. 14.00 Gendarmenmarkt

Distel (204 47 04)Gregor Gysi & Rainald Grebe: Missverstehen Sie mich richtig! Gespräch. 14.00 Friedrichstr. 101

Lunte Gefangenen-Schreib-Workshop 20.00 Weisestr. 53

Neues Museum (266 42 42 42)China und Ägypten – zwei Hochkult. i. Vergl. Ausstellungsgespr. f. Erwachs. m. Seheinschränkung o. Sehbehinderung. 11.00 u. 15.00 Bodestr. 1-3

Ökowerk Berlin (902 94-48 00)Giftige Pflanzen – Wirklich alles nur eine Frage der Dosis? 14.00 Teufelsseechaussee 22-24

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen