: Programm Donnerstag
Melange
Freiluftkino im KörnerparkDie letzte Sau. D 2016, 86 min, R: Aron Lehmann, bei Regen in der WerkStadt, Emser Str. 124. 20.30 Ecke Jonasstraße / Selkestraße
Hamburger Bahnhof / Museum für Gegenwart Berlin (☎ 39 78 34 11)3D – Skulptur, Installationen und Environment. Ausstellungsgespräch. 12.00, 16.00, Foyer Invalidenstr. 50-51
Haus der Kulturen der Welt (☎ 39 78 71 75)Char... the No Man‘s Island. IND / J / I / DK / N 2013, 88 min, R: Sourav Sarangi, OmE. 22.00 John-Foster-Dulles-Allee 10
IGA 2017 BerlinAllgemeine Beratung zu Wildpflanzen / naturnahen Begrünungen. 10.00; Floristikvorführung mit regionalen Blumen und Pflanzen. 10.00; Erstaunliches aus der Tier- und Pflanzenwelt. 11.00; Naturnahes Grün im Garten. 11.00, 13.00, 15.00 Hellersdorfer Str. 159
Konzerthaus Berlin (☎ 203 09 21 01)Führung durch das Konzerthaus Berlin. Treff: Besucherservice. 13.00, in dt./engl. Sprache Gendarmenmarkt
MACHmit! Museum für Kinder (☎ 74 77 82 00)Sommerferien-Workshops im MACHmit! Museum. 9.00 Senefelderstr. 5
Marienpark (☎ 700 75 89 30)Deutsch-Amerikanisches Volksfest. mit Regenbogentag, Family Day, Americanice Day, Cosplay Day u. a. 14.00, neben Stone Brewing Berlin, Altes Gaswerk Mariendorf Lankwitzer Str. 45-57
Museum für Naturkunde (☎ 20 93 85 91)Offenes Mikroskopierzentrum. 12.00 Invalidenstr. 43
Planetarium am Insulaner (☎ 790 09 30)Sternschnuppen am Sommerhimmel. 20.00 Munsterdamm 90
Zeiss-Großplanetarium (☎ 42 18 45 10)Dunkles Universum. Planetariumsshow. 14.00; Sterne über Berlin. 16.00; Planeten – Expedition ins Sonnensystem. 18.00, Planetariumssaal Prenzlauer Allee 80
Konzert
Arcanoa (☎ 691 25 64)Lobitos – Latin, Folk, Afro, Jazz, Ethno, Blues Session. 21.30 Am Tempelhofer Berg 8
ArtlinersBerlin (☎ 74 77 59 10)Kriston & Bryan Grayson. Rhythm & Blues, Americana. 20.00 Gärtnerstr. 23
A-Trane (☎ 313 25 50)Riccardo Del Fra‘s Hoffnung Quintet and Open Book, Special Quest: Kurt Rosenwinkel & Peter Weniger. Modern Jazz. 21.00 Bleibtreustr. 1
Badehaus (☎ 95 59 27 76)TuneUp Session. Freestyle Jam Session. 21.00 Revaler Str. 99
BerghainMykki Blanco, Sup.: Zakmatic (DJ-Set). Cloud-Rap, Dancehall und Grime. 21.00 Am Wriezener Bahnhof
b-flat (☎ 283 31 23)Slow Loris Quartett. Modern Jazz. 21.00 Dircksenstr. 40
Bi Nuu (☎ 69 56 68 40)Samiam. Punk, Indie Rock. 20.00 U- Bahn Schlesisches Tor
Brasilianische Botschaft (☎ 72 62 81 31)A Magia do Chorinho: Quartett Sai Da Frente. eigenen Kompositionen und Arrangements von Pixinguinha, Jacob do Bandolim und Radamés Gnattali. 19.00 Wallstr. 57
Cassiopeia (☎ 47 38 59 49)Birds In Row, Ancst, Mercy Ties. Hardcore, Black Metal, Crust, Screamo. 20.00 Revaler Str. 99
Columbia TheaterThe Bloody Beetroots. Electronic, Dance, House, Indie. 20.00 Columbiadamm 9-11
Duncker (☎ 445 95 09)Gnadenlos Kostenlos: Bubba Ho-Tep. Rock. 21.00 Dunckerstr. 64
Französische Friedrichstadtkirche (☎ 20 64 99 22)Orgelkonzert: Dietmar Hiller. Werke von Johann Sebastian Bach, César Franck, Olivier Messiaen u. a. 20.00, Kirchsaal Gendarmenmarkt 5
Junction Bar (☎ 694 66 02)Young Yosef, EXRCM. Psychedelic Disco, Pop, Lofi Funk, Indie Rock. 21.00 Gneisenaustr. 18
Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche (☎ 218 50 23)In Spirit – Jazz als spirituelles Musikerlebnis: Jazz goes Synagogue. 21.00 Breitscheidpl.
Kirche Zum VaterhausSommermusiken 3: Eine Stunde mit Johann Sebastian Bach: Johanna Oelmüller Rasch (Viola da Gambe und Cello), Graham Cox (Cembalo). Sonaten in G-dur und D-Dur für Viola da Gamba und Cembalo, Cello-Suite in G-dur und Cembalosoli aus dem Wohltemperierten Klavier. 19.30 Baumschulenstr. 82
Musik & FriedenAversions Crown, Fit for an Autopsy, special guests: Loathe. 20.00 Falckensteinstr. 48
Radialsystem V (☎ 288 78 85 88)A L‘arme! Festival Vol. V – Avantgarde Jazz & Experimental Music: Seven Storey Mountain V, Kaja Draksler, Christian Lillinger, Natalie Sandtorv u.v.m. 20.00 Holzmarktstr. 33
Schlot (☎ 448 21 60)Grundlosbegegnung – Leon Albert (g), Halym Kim (dr), Marius Moritz (p). Modern Jazz. 21.30 Invalidenstr. 117
Schokoladen Mitte (☎ 282 65 27)Endzweck, No Omega, Kora Winter. 19.00 Ackerstr. 169-170
St. Marienkirche Berlin (Alexanderplatz) (☎ 24 75 95 10)Orgel am Alex – Musik und Orgelführung. 13.30 Karl-Liebknecht-Str. 8
Werkstatt der Kulturen (☎ 609 77 00)Arab Song Jam. Traditionelle & populäre arabische Lieder ganz neu. 20.00, Club Wissmannstr. 32
Zimmer 16 (☎ 48 09 68 00)Burkhard Wegener. Singer/Songwriter. 20.00 und 21.00, Florastr. 16
Klub
://about blank
Hypercolour & Friends. Line-up: Mor Elian, DJ Guy, James Welsh, Justin Drake, u.a. 19 Uhr, Markgrafendamm 24c
Alte Kantine (☎ 44 31 50)Everybody Dance Now! . 23.00 Knaackstr. 97
Ankerklause (☎ 693 56 49)First Thursday Club. DJs: Olli Goolightly. Indie, Club-Pop, 80s, Wild Style. 21.00 Maybachufer 1
August FenglerDJ Robert Daxx. Funk, Rock, Electro, Danceclassics. 22.00 Lychener Str. 11
BirgitKnutschen. Steve Hope, Brett Knacksen, Alex Kiefer. 22.00 Schleusenufer 3
Burg Schnabel
lost.souls / Techtakel vs. kopfüber. Line-up: Dachgeschoss, Schmitzkatzki, Tschaika, Kindred u.a. 23 Uhr, Schleusenufer 3
Cassiopeia (☎ 47 38 59 49)Electric Culture. DJs: Rando, Tomax & special guest. Electro, House. 23.59 Revaler Str. 99
ChaletSleepless with Bondi, Toni Haupt & John Tale. 20.00 Vor dem Schlesischen Tor 3
Crack Bellmer BarFedericos Feté. DJs: Sauchelli, Whoann, Federico Farina. House, Tech. 20.00 Revaler Str. 99
Der Weiße HaseElektrodonnerstag mit Lex Ram u. Rafa FX 22.00 Revaler Str 99
Duncker (☎ 445 95 09)Aftershow Party. DJs: Garry Flanell. 23.00 Dunckerstr. 64
GriessmuehleTropical Goth. Sarin, Zanias, Clarissa Adamczyk & Chris Video 23:59 Sonnenallee 221
Junction Bar (☎ 694 66 02)DJane B.B. Black Music, Classics. 23.30 Gneisenaustr. 18
Minimal BarElectronic.Thursday mit Wojtech. 19.00 Rigaer Strasse 31
MokumDJ Aussenborder. Rock, Punk, Grunge, Garage. 22.30 Danziger Str. 56
Pirates Berlin (☎ 030 29 35 00 00)After Work me! DJs: MadZee. 18.00 Mühlenstr. 78-80
Rosi‘sIndietanzbar. DJs: D.J Christian (Karrera Klub). Indie, Shoegaze, Post Punk, New Wave. 23.00 Revaler Str. 29
Sage Club (☎ 278 98 30)Rock at Sage: Franklin Zoo, Faunhead (live). DJs: Dennis Concorde, Sylvia & Chris L., Steve The Machine, Hauptstadtrocker. Rock. 20.00 Brückenstr. 1
SchwuZ (☎ 57 70 22 70)Elektronischer Donnerstag: Underthesea. DJs: Grego After All, Hyperaktivist, DJ City. Techno. 23.00 Rollbergstr. 26
Soulcat BarVinylsounds. 60s Beat. 19.00 Pannierstr. 53
Stereo 33 (☎ 89 20 93 09)Mischerman‘s Friend. DJs: Luca. 21.30 Krossener Str. 24
Suicide CircusRituals hosted by Beton. DJs: Modig, Edward Ean, Digitate, Spinoza, Osman Bay. 23.59 Revaler Str. 99
Tresor ClubThursday w/ On Board. DJs: Stereociti (live), Coni, Nummer, Laura BCR. 23.59, Globus Köpenicker Str. 70
Watergate (☎ 61 28 03 94)Thursdate. DJs: Who Made Who, Jimi Jules. 23.55 Falckensteinstr. 49
Kunst
50Hertz Netzquartier (☎ 51500)Rundgang 50Hertz. Emma Adler, Asana Fujikawa, Susanne Keichel und Cosima zu Knyphausen (Absolventinnen der Kunsthochschule Berlin Weißensee, der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig und der HFBK Hamburg) 11.00 Heidestraße 2
Benhadj&Djilali Galerie (☎ 54491509)Le Zoo de Madame Y. Atelier Haussmann, Heike Buchfelder, Andrea van Reimersdahl, Andrea Salvatori,Maria Volokhova, YBDD u.a. (Gruppenausstellung) 18.00 Torstraße 170
Fotogalerie Friedrichshain (☎ 2961684)Vernissage Ein Tag in Berlin 30 Jahre danach (Gruppenausstellung) Musik: Kitty Solaris 19.00 Helsingforser Platz 1
Kunstraum Kreuzberg/Bethanien (☎ 902981455)
Purple Sounds: Born In The Purple: Yusuf Etiman & Ezgi Kilinçaslan. Music & Food. 23.00 Mariannenpl. 2
Super Filme
Who is afraid of ideology? Screening and Talk with Marwa Arsanios (Beirut), 19.00 Naunynstrasse 53
Bühne
Admiralspalast (☎ 22 50 7000)SOFA – Das Sommerfestival: Der Hauptmann von Köpenick. Berlin Musical. 20.00 Friedrichstr. 101-102
Bar jeder Vernunft (☎ 883 15 82)Frauensommer – Damenwahl: DeeSommerNachtsLieder. Georgette Dee & Terry Truck. 20.00 Schaperstr. 24
Berliner Kriminal Theater (☎ 47 99 74 88)Die Mausefalle. 20.00 Palisadenstr. 48
BKA (☎ 202 20 07)Claire Waldoff – Ich will aber gerade vom Leben singen ... Sigrid Grajek. 20.00 Mehringdamm 34
Bluemax Theater (☎ 01805 44 44)Blue Man Group – The Show. 18.00, 21.00 Marlene-Dietrich-Pl. 4
Chamäleon (☎ 400 05 90)Scotch & Soda. Company 2, Circus & Jazz. 20.00 Rosenthaler Str. 40-41
Comedy Café Berlin (☎ 0152 14 66 02 57)CCB Improv Jam. Good Luck, Barbara! and ComedySportz. 20.30 Roseggerstr. 17
Distel (☎ 204 47 04)Zwei Zimmer, Küche: Staat! 20.00 Friedrichstr. 101
Galli Theater Berlin (☎ 27 59 69 71)Die 7 Typen Show. 20.00, Heckmannhöfe Oranienburger Str. 32
Garn Theater (☎ 78 95 13 46)Intermezzo. 20.30 Katzbachstr. 19
Halle Tanzbühne Berlin (☎ 440 44 292)tempus fugit. cie. toula limnaios. 20.30 Eberswalder Str. 10-11
Komödie (☎ 88 59 11 88)Die 39 Stufen. 20.00 Kurfürstendamm 206
Monbijou-Theater (☎ 2 888 66 999)Faust. 19.00; Macbeth. Tragödie. 21.00, Amphitheater Monbijoustr. 3
Pfefferberg Theater (☎ 479 974 26)Extasya. 20.00 Schönhauser Allee 176
Prime Time Theater (☎ 49 90 79 58)Die Weddingers – Eine Superheldenkomödie. 20.15 Müllerstr. 163
Quatsch Comedy Club (☎ 47 99 74 13)Die Live Show. Max Ruhbaum, Konrad Stöckel, Juri von Stavenhagen, Michael Steinke, Mod.: Ole Lehmann. 20.00 Friedrichstr. 107
Schlosspark Theater (☎ 789 56 67-100)Funny Money. 20.00 Schlossstr. 48
Shakespeare Company Berlin (☎ 21 75 30 35)Wie es euch gefällt! 20.00 Prellerweg 47-49
Tempelhofer FeldOvids Traum – Im Garten der Wandlungen. Theater Anu, . 21.30, Eingang Columbiadamm Platz der Luftbrücke 5
Theater am Kurfürstendamm (☎ 88 59 11 88)Pension Schöller. 20.00 Kurfürstendamm 206
Theater des Westens (☎ 01805 44 44)Disney: Der Glöckner von Notre Dame – Das Musical. 19.30 Kantstr. 12
Tipi am Kanzleramt (☎ 39 06 65 50)Rainald Grebe & Die Kapelle der Versöhnung: Das Wigwamkonzert. 20.00 Große Querallee
Uferstudios (☎ 46 06 08 87)Ausufern: Monstrator. Helena Botto. 20.30, Heizhaus Uferstr. 23
Wintergarten (☎ 588 433)Sayonara Tokyo. 20.00 Potsdamer Str. 96
Wort
LaLuz (☎ 45 08 92 30)Brauseboys – Die Vorleseshow im Wedding. Thilo Bock, Frank Sorge, Robert Rescue, Volker Surmann, Heiko Werning und Gäste. 20.30, Saal Oudenarder Str. 16-20
Literarisches Colloquium Berlin (☎ 816 99 60)Das Helvetische Fest. Julia Weber, Jens Steiner, Nomi-Nomi, mit Musik von Hannes Wesendonk (Piano) und Aaron Hertz (Trompete). 19.00 Am Sandwerder 5
LoveliteCouchpoetos – Die Poetry Slam-Lesebühne. Sarah Bosetti, Daniel Hoth, Karsten Lampe, Jan von Im Ich, Aidin Halimi. 20.30 Haasestr. 1
Kinderhort
Archenhold-Sternwarte (☎ 536 06 37 19)Stups, die kleine Sternschnuppe. ab 4 bis 6 J. 14.00; Krümel und Professor: Die Rettung der Aliens. ab 6 bis 10 J. 15.00, Als der Mond zum Schneider kam. ab 7 bis 10 J. 16.00, Sterne über Treptow: Führung durch das Himmelskundliche Museum. Treff: Foyer des Hauptgebäudes ab 8 J. 20.00, Zeiss-Kleinplanetarium Alt-Treptow 1
Botanischer Garten Berlin (☎ 83 85 01 00)Sommer: Mexikanischer Ferienworkshop – Pixi und der Mais. ein Puppentheater herstellen und spielen ab 6 J. 10.30 Königin-Luise-Pl. 6-8
Britzer Garten (☎ 700 90 60)Ferienprogramm: Makunaima 2017 – Bauen und Spielen mit Lehm. 10.00, Lehmdorf in der Spiellandschaft Sangerhauser Weg 1
Bröhan-Museum (☎ 266 42 22 42)Eins und eins gleich eins! – Der Kuss im Leben und in der Kunst. ab 8 bis 12 J. 10.00, Atelier & Garten Schlossstr. 1a
Deutsches Historisches Museum (☎ 20 30 40)Familienprogramm: Sommerferien im Deutschen Historischen Museum. 14.00, Zeughaus/Martin-Gropius-Bau Unter den Linden 2
FEZ Berlin (☎ 53 07 1-0)Zeitreise 1517 – MachMit-Stadtspiel für junge Entdecker und Abenteurer. ab 5 J. 10.00 Str. zum FEZ 2
Figurentheater Grashüpfer (☎ 53 69 51 50)Was Vaddern tut, ist immer recht. Andersens Koffertheater, Figurentheater ab 3 J. 10.00, 16.00 Puschkinallee 16a
galerie weisser elefant (☎ 266 42 22 42)Von Stoffen und Formen – Galerieräume mit Materialien »beleben«. ab 6 bis 8 J. 10.00 Auguststr. 21
Galli Theater Berlin (☎ 27 59 69 71)Das tapfere Schneiderlein. 17.00, Heckmannhöfe Oranienburger Str. 32
IGA 2017 BerlinNatur spielerisch entdecken. ab 3 bis 12 J. 11.00, Naturerfahrungsraum am Kienberg Hellersdorfer Str. 159
Jüdisches Museum Akademiesaal (☎ 25 99 33 00)Sommerferienprogramm: App durchs Museum – Action-Schnitzeljagd 2.0. 10.00 Lindenstr. 91
Labyrinth Kindermuseum (☎ 800 93 11 50)Glücklich um die Welt in 42 Tagen! – Kreative Sommerferien im Labyrinth. mit Workshops, Aktionen, Mitmach-Stationen u. a. ab 3 bis 11 J. 10.00; 1, 2, 3, Kultummel – Die Ausstellung mit dem Vielfalter. Lernvielspaß für Mitmachkinder ab 3 bis 11 J. 9.00, Osloer Str. 12
Legoland Discovery Centre Berlin (☎ 30 10 40 10)Die ultimative Bau-Herausforderung. Bauen mit Lego-Steinen, Workshop. 12.00, 16.00 Potsdamer Pl. 4
Lern- und Erfinderwerkstätten des TJP e.V. | Stillerzeile (☎ 65 48 49 59-0)Schiff Ahoi! – Boote- und Floßbau in den Sommerferien. ab 6 bis 17 J. 13.00 Stillerzeile 100
MACHmit! Museum für Kinder (☎ 74 77 82 00)IROs für unterwegs. mit einem IRO für unterwegs kannst du dir jederzeit eine IRO Frisur gestalten. 10.00; Brauner Bison – SchokoEis selbstgemacht. mit unserer Eismaschine aus Uromas Zeiten, ganz ohne Strom. 16.00 Senefelderstr. 5
Martin-Gropius-Bau (☎ 25 48 60)Sommerferienprogramm im „Luthereffekt“. Kinderführung ab 6 J. 15.00 Niederkirchnerstr. 7
Museum für Kommunikation (☎ 20 29 42 05)Ferienprogramm: Streng geheim! Rätselhafte Codes und unsichtbare Tinten. ab 8 bis 12 J. 14.00 Leipziger Str. 16
noisy Academy (☎ 21 23 78 21)BIMM Berlin Experience Day: Erlebe einen Tag am erfolgreichen Musik-College! Tag der offenen Tür: Studienorientierung, Workshops & Networking ab 17 J. 12.00 Warschauer Str. 70a
Ökowerk Berlin (☎ 30 00 05-0)Sommerferien im Ökowerk – Spannende Naturerlebnisse. Dina Schmidt ab 7 bis 12 J. 9.00 Teufelsseechaussee 22-24
Planetarium am Insulaner (☎ 790 09 30)Raumschiff Erde. 10.30; Abenteuer Planeten. ab 7 J. 12.00 Munsterdamm 90
Puppentheater Felicio (☎ 44 67 35 30)Kasper und Rumpelstilzchen. 10.00 Schivelbeiner Str. 45
Schaubude Berlin (☎ 423 43 14)Lütt Matten und die weiße Muschel. TheaterGeist ab 5 J. 10.00 Greifswalder Str. 81-84
Solarpolis (☎ 0152/33 56 83 67)Rundfahrt: Fische Fernglas Fotovoltaik. Treff: Solarschiff – SolarExplorer, Werbellinsee, 16244 Altenhof ab 8 J. 14.00
Theater Mirakulum (☎ 030 4490820)Mamba Schnapp – das kunterbunte Krokodil. Thomas Mierau, Puppentheater ab 4 bis 13 J. 10.00 Brunnenstr. 35
Varia Vineta (☎ 43 72 32 44)Hänsel & Gretel. ab 3 J. 16.00 Berliner Str. 53
Werkstatt Hortensienstraße (☎ 266 42 22 42)Das Tempelhofer Feld – Fotografisch eine Landschaft mitten in der Stadt aufspüren. ab 13 bis 17 J. 10.00, Fotolabor Hortensienstr. 29 a
Zeiss-Großplanetarium (☎ 42 18 45 10)Sonne, Mond & Sterne. ab 4 J. 10.30; Mit Raketen zu Planeten. ab 7 J. 12.00 Prenzlauer Allee 80
Lautsprecher
Haus der Kulturen der Welt(☎ 39 78 71 75)Wassermusik X: Die Flüsse von morgen. Diskussion, anschl. Film „Char ... The No Man‘s Island“. 20.00, Dachterrasse, bei Regen im Haus John-Foster-Dulles-Allee 10
Kunstraum Kreuzberg/Bethanien (☎ 902 98 14 55)Voluntary Abstinence. Defne Koryürek, mit Gespräch. 18.00; Questions to Institutions. Vasif Kortun, mit Gespräch. 19.00, beides in engl. Sprache, Mariannenpl. 2
Zielona GoraPolitisches Café. Film: „Kein Gott, kein Herr! Eine Geschichte der Anarchie“ 18.00 Grünbergerstr. 73
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen