piwik no script img

Bernd Althusmann, niedersächsischer CDU-Spitzenkandidat für die Landtagswahl, hat einer Koalition mit den Grünen eine klare Absage erteilt. „Mit diesen Grünen in Niedersachsen ist eine Koalition undenkbar“, sagte Althusmann am Dienstag. Althusmann begründete seine Haltung damit, es habe bei den Grünen in dem norddeutschen Bundesland zuletzt einen Linksruck gegeben. Zudem seien auf dem Landesparteitag der Grünen in Göttingen „unflätige Äußerungen“ über die CDU gefallen. +++ Die Landgrafentherme in Bad Nenndorfist nach einer Sanierung wiedereröffnet worden. Für rund 4,6 Millionen Euro wurden das Innenbecken und die Lüftungsanlagen saniert. Unter dem Strich wurden in den vergangenen Jahren in Bad Nenndorf mehr als 25 Millionen Euro für den Erhalt unddie Sanierung des Staatsbads investiert. +++ Der Oldenburger Energieversorger EWEhat im ersten Halbjahr rund 70 Prozent weniger Gewinn erwirtschaftet als im Vorjahreszeitraum. Das Ergebnis unterm Strich sank von 385,9 Millionen auf 113,9 Millionen Euro, teilte der Konzern mit. Der Rückgang war erwartet worden, da der Gewinn im Vorjahr durch den Verkauf der Anteile am Leipziger Ferngasunternehmen VNG AG hoch ausgefallen war. Der Umsatz stieg von rund 4 Milliarden Euro im Vorjahreszeitraum auf etwa 4,2 Milliarden. EWE ist einer der größten Stromanbieter Deutschlands. +++

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen