piwik no script img

Keine Entwarnung

KITAS Experte kritisiert Bertelsmann-Studie

Der Leiter des Landesverbandes Evangelischer Tageseinrichtungen für Kinder, Carsten Schlepper, sieht weiter dringenden Handlungsbedarf für frühkindliche Bildung. Zwar attestiere die neue Studie der Bertelsmann- Stiftung Bremen bundesweit einen Spitzenplatz bei der Betreuung in Kitas. Bremen bewege sich aber nicht auf fachlich empfehlenswertem Niveau.

Laut der Studie hat nur Baden-Württemberg einen noch besseren Betreuungsschlüssel. 2012 hat demnach jede bremische Fachkraft 8,1 Kinder betreut, 2016 waren es 7,5 Kinder. Bei den unter dreijährigen Kindern sank die Quote von 3,2 auf 3,1 Kinder. Schlepper zufolge sind aber die Zeiten für Gespräche, Berichte oder Krankheit, Urlaub und Fortbildungen nicht berücksichtigt, ebenso wie der Umstand, dass Krippen nicht acht, sondern längst stillschweigend zehn Kinder pro Gruppe hätten. (epd)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen