piwik no script img

Beten hilft

Türkei Inhaftierter Aktivist dankt Kirche

Der in der Türkei inhaftierte Menschenrechtsaktivist Peter Steudtner hat sich bei seiner Kirchengemeinde für die Unterstützung bedankt. Dies teilte eine Sprecherin des Auswärtigen Amts am Freitag in Berlin mit. In der Gethsemanekirche in Prenzlauer Berg finden seit dem 21. Juli regelmäßig Fürbittgebete und Andachten für Steudtner und seine Mitgefangenen statt. Daran nahmen unter anderen der Regierende Bürgermeister Michael Müller (SPD) und der evangelische Berliner Bischof Markus Dröge teil.

Der Berliner Menschenrechtsaktivist und IT-Experte Peter Steudtner wurde am 5. Juli in der Türkei festgenommen und sitzt im gleichen Gefängnis wie der frühere taz- und heutige Welt-Journalist Deniz Yücel. Beide wurden am vergangenen Dienstag vom deutschen Botschafter in der Türkei, Martin Erdmann, besucht. Nach Angaben der Sprecherin des Auswärtigen Amts dauerten die Gespräche jeweils über eine Stunde. Beiden gehe es den Umständen entsprechend gut.

Die Inhaftierungen Steudtners und Yücels sowie der Journalistin Meşale Tolu belasten derzeit die deutsch-türkischen Beziehungen. (epd, taz)

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen