: montag, 31. Juli 2017
Melange
Bata Bar & Billiards (☎ 3987 9119)Batas wunderbarer Tag des Billards. kostenlos Billard, Dart und Kicker spielen. 15.00 Heidestr. 50
Das GiftDas Pub Quiz. 20.30 Donaustr. 119
GriessmühleMobile Kino. 20.00 Sonnenallee 221
IGA 2017 BerlinFloristikvorführung mit regionalen Blumen und Pflanzen. 10.00; Erstaunliches aus der Tier- und Pflanzenwelt. 11.00 Hellersdorfer Str. 159
Køpi Kino PeliculosoVideokino Peliculoso: Human Nature, USA 2001, 92 min, R.: Michel Gondry, D.: Tim Robbins, Peter Dinklage, Mary Kay Place, Rhys Ifans. 21.00 Köpenicker Str. 137
Konzerthaus Berlin (☎ 203 09 21 01)Führung durch das Konzerthaus Berlin. Treff: Besucherservice. 13.00 Gendarmenmarkt
Lettrétage – das Literaturhaus Schreiben heißt Teamarbeit – Workshop. Mit Martin Jankowski und Dr. Patrick Baumgärtel. Anmeldung erforderlich. Bis 1. 8., 10.00 Mehringdamm 61
Marienpark (☎ 700 75 89 30)Deutsch-Amerikanisches Volksfest. mit Regenbogentag, Family Day, Americanice Day, Cosplay Day u. a. 14.00, neben Stone Brewing Berlin, Altes Gaswerk Mariendorf Lankwitzer Str. 45-57
Sama-Café Film Club: Wir Können auch anders. Roadmovies von Detlev Buck, Deutschland 1993. 21.30 Samariterstr. 32
Savo Bar & CafeStammtisch für Deutschlernende.19.00 Weisestr.35
Spiele-Wirtschaft (☎ 675 67 49)Poker-Abend Texas Hold‘em. 19.30 Martin-Luther-Str. 84
Konzert
Arcanoa (☎ 691 25 64)LiedermacherSession – open stage + Poets. 21.30 Am Tempelhofer Berg 8
A-Trane (☎ 313 25 50)Andreas Schmidt & Friends. 21.00 Bleibtreustr. 1
Bassy Cowboy ClubMonday Jelly Roll Session. Blues and Funky Soul. 21.00 Schönhauser Allee 176a
b-flat (☎ 283 31 23)Lessons from Our Masters: Dayna Stephens Band. Modern Jazz. 21.00 Dircksenstr. 40
BRLO BrwhouseBetty. Alternative Rock. 20.00 Schöneberger Str. 16
Jugendkulturzentrum LinseThe Flex (UK), Gopnik (Berlin). 20.00 Parkaue 25
Madame ClaudeExperimontag: Karpov not Kasparov / Ab uno / DJ Ondula. 21.00 Lübbener Str. 19
Rickenbacker‘s (☎ 81 89 82 90)Monday Night Pro Jam Session mit Jürgen Bailey. 21.00 Bundesallee 194b
Schlot (☎ 448 21 60)Hardvösh Thoralfson Trio. Avantgarde Jazz. 21.30 Invalidenstr. 117
Schokoladen Mitte (☎ 282 65 27)The Maggie‘s Marchmellows + Voodoo Beach. 19.00 Ackerstr. 169-170
Klub
Alte Kantine (☎ 44 31 50)Hungry Monday. DJane Stardust/DIEFEDER/Pasi. 22.00 Knaackstr. 97
Club der VisionäreNoon. Lineup: omar, DJ Masda, Nicolas Lutz, Binh. 15.00 Am Flutgraben 1
Crack Bellmer BarNice One. DJs: Christian Kuhlmann, David Faust. House, Techno. 20.00 Revaler Str. 99
Duncker (☎ 445 95 09)Der MontagsDuncker. DJs: TerrorWave. Goth, Deathrock, Postpunk, New Dark, Cold Wave. 22.00 Dunckerstr. 64
IpseSuol says hello monday! Open Air mit Fred Everything, El_Txef_A. 14.00 Vor dem Schlesischen Tor 2b
KitKatClubElectric Monday. DJs: Justin Massei, Nico Hover, Dami Lev, Funky Toad, Frankie Flowerz, Ricardo Rodriguez, Paul Griesbach (live – Saxofon). Minimal, Deep House, Techno, Electro, Breaks; no dresscode, all wellcome. 23.00 Köpenicker Str. 76
Minimal BarManic.Monday mit O.tis. 19.00 Rigaer Str. 31
Monster Ronson‘s Ichiban Karaoke (☎ 89 75 13 27)Multisexual Boxhopping. Karaoke. 22.00 Warschauer Str. 34
Promenaden EckLet´s Stay Awake with Lucas Vazz. 19.00 Schillerpromenade 11
SO36 (☎ 61 40 13 06)Roller Skate Disko. DJs: node, Rollers HiFi. Tanzkurs ab 20.30 Uhr, anschl. Disko. 19.00 Oranienstr. 190
Soulcat BarShoobee Doobee Bar Club. DJs: Joe Carrera. 19.00 Pannierstr. 53
Stereo 33 (☎ 89 20 93 09)Tape! . 21.30 Krossener Str. 24
Süß war gesternMonday Mood. DJ: HM Boy. 20.00 Wühlischstr. 43
Tresor ClubHouse of Waxx. DJs: Lucas Eb & Tomastic, Jackie G & Horner, Tizian. 23.59, Globus Köpenicker Str. 70
Kunst
ACUD galleryClubhouse week. Organisiert von Aisha Franz und Colorama. Poster-Ausstellung von 15 Künstler_innen aus Illustration und Comic. 12.00 Veteranenstr. 21
BauhausarchivOpen House | exhibition. House of Tiny Systems. 17.00 Klingelhöferstr. 14
Berlinische Galerie (☎ 78 90 26 00)Kuratorenführung: Christine Streuli. Fred-Thieler-Preis für Malerei 2017. Mit Friederike Nitz, Wissenschaftliche Volontärin. 14.00 Alte Jakobstr. 124-128
Bühne
Berliner Kriminal Theater (☎ 47 99 74 88)Der Mörder ist immer der Gärtner. 20.00 Palisadenstr. 48
BKA (☎ 202 20 07)Theatersport Berlin: Das Match. 20.00 Mehringdamm 34
Distel (☎ 204 47 04)Zwei Zimmer, Küche: Staat! 20.00 Friedrichstr. 101
Garn Theater (☎ 78 95 13 46)Intermezzo. Nach Eugène Ionesco mit Adolfo Assor. 20.30 Katzbachstr. 19
Mad Monkey RoomMad Monkey Comedy in Prenzlauer Berg #1. Stand-up Comedy Open Mic. 19.45 Dunckerstr. 72
Martin-Gropius-Bau (☎ 25 48 60)Immersion: Rhizomat VR. Performance / Virtual Reality Experience. 10.00 Niederkirchnerstr. 7
Monbijou-Theater (☎ 2 888 66 999)Macbeth. Tragödie. 19.00; Die lustigen Weiber von Windsor. 21.00, Amphitheater Monbijoustr. 3
Prime Time Theater (☎ 49 90 79 58)Die Weddingers – Eine Superheldenkomödie. 20.15 Müllerstr. 163
WashingtonplatzBerlin lacht! Kultursommer. 11.00
Wort
Kesselhaus (☎ 44 31 51 00)Literatur Live: Berlin mit Risiken und Nebenwirkungen. Mark Benecke, Buchvorstellung. 20.00 Knaackstr. 97
Kürbishütte 1905Poetry Club :: Should I Stay or Should I Go?. Mit D.I. Jolly. 20.45 Simon-Dach-Str. 32
Literaturhaus Berlin (☎ 88 72 86-0)Wortservierungen: Blauer Kakadu in Babelsberg – Fürst Pückler: Gartenzauberer/Erdbändiger. von Karl August Varnhagen von Ense, mit Richard Burger. 21.00, Kaminzimmer Fasanenstr. 23
Schwartzsche Villa (☎ 902 99 22 12)Autorenforum: Lesen – Zuhören – Diskutieren. Vorlesen unveröffentlichter Texte. 20.00, Kl. Salon Grunewaldstr. 55
Zukunft am OstkreuzBest of der jungen Berliner Lesebühnen – Open Air 2017. Mit Lea Streisand (Rakete 2000), Tilman Birr (Zentralkomitee Deluxe), Paul Bokowski (Fuchs & Söhne), Meikel Neid (Surfpoeten), Piet Weber (Zentralkomitee Deluxe), Karsten Lampe (Couchpoetos). 20.00 Laskerstr. 5
Kinderhort
3D-Werkstatt des TJP e.V. in der Grünauer Gemeinschaftsschule (☎ 65 48 49 59-0)3D-Ferienworkshops für Jugendliche in den Sommerferien. ab 12 bis 17 J. 10.00 Walchenseestr. 40
Botanischer Garten Berlin (☎ 83 85 01 00)Sommer: Mexikanischer Ferienworkshop – Pixi und der Mais. ein Puppentheater herstellen und spielen ab 6 J. 10.30 Königin-Luise-Pl. 6-8
Bröhan-Museum (☎ 266 42 22 42)Eins und eins gleich eins! – Der Kuss im Leben und in der Kunst. ab 8 bis 12 J. 10.00, Atelier & Garten Schlossstr. 1a
Bruno-Lösche-Bibliothek (☎ 901833025) Sommerferien – Vorlesezeit. Programm unter www.lesewelt-berlin.org 16.00 Perleberger Str. 33
Deutsches Historisches Museum (☎ 20 30 40)Familienführung: Deutsche Geschichte rückwärts. Treff: Zeughaus ab 8 bis 12 J. 14.00;Familienprogramm: Sommerferien im Deutschen Historischen Museum. 14.00, Zeughaus/Martin-Gropius-Bau Unter den Linden 2
FEZ Berlin (☎ 53 07 1-0)Zeitreise 1517 – MachMit-Stadtspiel für junge Entdecker und Abenteurer. ab 5 J. 10.00 Str. zum FEZ 2
Flughafen Berlin Brandenburg (☎ 6091-7777-0)Sommerferienprogramm: Ein Tag am Flughafen. Blick hinter die Kulissen des Flughafens Schönefeld. Anmeldung erforderlich. 8.30 Flughafen Schönefeld
galerie weisser elefant (☎ 266 42 22 42)Von Stoffen und Formen – Galerieräume mit Materialien »beleben«. ab 6 bis 8 J. 10.00 Auguststr. 21
Georg Kolbe Museum (☎ 266 42 22 42)#Instaferien – Fotoworkshop für Smartphonejunkies. ab 12 bis 16 J. 9.30 Sensburger Allee 25
Krumulus (☎ 25051140)Stempelsommer bei Krumulus in der Druckwerkstatt. 10.00 Südstern 4
IGA 2017 BerlinNatur spielerisch entdecken. ab 3 bis 12 J. 11.00, Naturerfahrungsraum am Kienberg Hellersdorfer Str. 159
Kunsthaus Dahlem (☎ 83 22 72 58)Skulptur / Natur: Ei-Temperamalerei. Workshop ab 8 J. 10.00, Garten Käuzchensteig 8
Labyrinth Kindermuseum (☎ 800 93 11 50)Glücklich um die Welt in 42 Tagen! – Kreative Sommerferien im Labyrinth. mit Workshops, Aktionen, Mitmach-Stationen u. a. ab 3 bis 11 J. 10.00 Osloer Str. 12
Lern- und Erfinderwerkstätten des TJP e.V. | Stillerzeile (☎ 65 48 49 59-0)Schiff Ahoi! – Boote- und Floßbau in den Sommerferien. ab 6 bis 17 J. 13.00 Stillerzeile 100
MACHmit! Museum für Kinder (☎ 74 77 82 00)Sommerferien-Workshops im MACHmit! Museum. 9.00 Senefelderstr. 5
Martin-Gropius-Bau (☎ 25 48 60)Sommerferienprogramm im „Luthereffekt“. Kinderführung ab 6 J. 11.00 Niederkirchnerstr. 7
MeMu MenschenMuseum (☎ 30 00 05-0)Dr. Junior Kinderakademie: Facetten des Lebens. 8-12 Jahre. Themenführungen über die faszinierenden Fähigkeiten und Zusammenhänge des menschlichen Körpers. Anmeldung erforderlich. Panoramastr. 1a
Ökowerk Berlin (☎ 30 00 05-0)Sommerferien im Ökowerk – Spannende Naturerlebnisse. Dina Schmidt ab 7 bis 12 J. 9.00 Teufelsseechaussee 22-24
Lautsprecher
LunteInfoveranstaltung: Amtliche Verhaltenssteuerung. Programme zwischen Propaganda und Sanktionen in USA, Großbritannien und Deutschland werden beleuchtet in einer Veranstaltung der Anarcho-Syndikalistischen Initiative Berlin. 20.00 Weisestr. 53
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen