piwik no script img

100 Jahre Bauhaus

Foto: Eberle & Eisfeld

Die Internationale Sommerschule Bernau im Bauhaus-Gebäude der einstigen Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes, das im Juli zum Weltkulturerbe erklärt wurde, findet ab heute statt. Dazu gibt es ein öffentliches Rahmenprogramm – heute spricht etwa die Kuratorin Marion van Osten etwa über 100 Jahre Bauhaus aus einer transkulturellen Perspektive. Bis zum 18. 8. bietet zudem der Papierkünstler Künstler Eric Gjerde täglich zwischen 10 und 11 Uhr Kurse an.

„Architecture & …“: Bundesschule Bernau, Hannes-Meyer-Campus 1, 14. 8., 10/20.30 Uhr

Mit reinem Gewissen wissen

Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen