piwik no script img

VerweisSilberne Noisehochzeit

Eine Mischung aus Drone, Metal und Noiserock spielt die japanische Band Boris nun schon seit 25 Jahren, und sie werden keinen Deut schlechter. Im Gegenteil, das aktuelle Album, „Dear“, das sie zur silbernen Bandhochzeit spendieren, zeigt sie in Hochform. Da ist verlangsamter Metal zu hören, da ist ein ständiges Grundgedröhne und -gefiepe, da legen sich schöne hohe Gesänge fast dreampopartig über diesen Klangteppich. Und wer heute Abend ins Lido (Falckensteinstr., Kreuzberg, 20 Uhr Einlass) stiefelt, der wird feststellen, dass sich Wata, Takeshi und Atsuo – so die Namen der drei Boris-Musikerinnen und -musiker – auch gut gehalten haben nach einem Vierteljahrhundert Tokioter Qualitätskrach. Kostet dem Anlass entsprechend 25 Tacken.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen