: BlühendeLandschaften
Denken Sie jetzt nicht schon wieder an das umstrittene taz-Titelbild von neulich! Hier geht es doch gar nicht um Pietät. Und die Breminale ist ja auch nicht tot, ganz im Gegenteil, obwohl es hier nun nicht so den Anschein hat. Das ist es ja gerade, dieser wunderbare Kontrast zum herrschenden Festival-Geist! Noch mehr fasziniert die taz-Jury aber, wie es Brigitte Dahlenbrook hier gelingt, einerseits ein spießbürgerliches Kleinod zu inszenieren andererseits aber auf die globale Trinkwasser-Problematik und die anhaltende politische Debatte um die Weservertiefung hinzuweisen.
Wenn Sie ebenfalls ein schönes und ungewöhnliches Breminale-Motiv entdecken, fotografieren Sie es und:
Machen Sie mit beim taz.bremen.fotowettbewerb!Schicken Sie Ihr Breminale-Bild (Querformat) an den Festivaltagen bis 9. 7. täglich bis 17 Uhr an foto@taz-bremen.de.
Wir drucken das beste Foto in der aktuellen taz.bremen. Als Gewinn winkt je eine Zassenhaus-Pfeffermühle aus dem taz.shop.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen