: Der Sound der Wüste
Kulturelle Appropriation ist bei ihnen etwas Gutes: Die sechsköpfige US-amerikanische Band Xixa verarbeitet in ihrer Musik Psychedelic Rock, Chicha – die peruanische Interpretation des auf Polyrhythmen basierenden Cumbia –, aber auch westafrikanischen Desert Blues. Fast alle Mitglieder stammen aus Tucson, der Hauptstadt Arizonas. Auch dessen weite Wüsten sind den Xixa-Songs anzuhören. Support gibt es von Rán, die 60s Rock ’n’Roll mit düsteren Sounds verschalten.
Xixa & Rán: Urban Spree, Revaler Straße 99, 17. 7., 21 Uhr, 14 €
Mit reinem Gewissen wissen
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen