piwik no script img

Minimalistische Raummusik

Foto: Sonia Ponzo

Zu den Auswirkungen schwerer Krankheiten gehört oft, dass man nicht mehr den Dingen nachgehen kann, die man liebt. Insofern kann sich der italienische Komponist und Pianist Ezio Bosso noch glücklich schätzen: Bosso, ein vielbeschäftigter Komponist für Ballett- und Filmmusik, leidet an einer unheilbaren neurodegenerativen Krankheit. Doch er kann immer noch Klavier spielen und bringt nun sein minimalistisches, in Italien gefeiertes Album „The 12th Room“ zur Aufführung.

Ezio Bosso – The 12th Room: Radialsystem, Holzmarktstr. 33, 26. 6., 20 Uhr, 18/11 €

Mit reinem Gewissen wissen

Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen