NDR-Elbphilharmonieorchester: Chefdirigent Hengelbrock geht
Der Chefdirigent des NDR-Elbphilharmonie-Orchesters, Thomas Hengelbrock, wird seinen Vertrag über die Saison 2018/19 hinaus nicht verlängern. Nach dann acht Jahren an der Spitze des Orchesters wolle er wieder „mehr Zeit haben, um sich intensiver anderen künstlerischen Herausforderungen widmen zu können“, teilte der NDR mit. Am 11. Januar 2017 hatte Hengelbrock mit einem Konzert das spektakuläre Konzerthaus eröffnet. Er gilt als Dirigent mit charismatischer Ausstrahlung, der sein Publikum immer wieder neu für klassische Musik begeistert. Aufgewachsen in Wilhelmshaven, startete er eine Karriere als Geiger, später gründete er den Balthasar-Neumann-Chor und das gleichnamige Ensemble. Nach Stationen in Bremen und Wien wurde er 2011 Nachfolger von Christoph von Dohnányi beim NDR-Elbphilharmonie-Orchester.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen