Mönchengladbach: Fußgänger bei illegalem Autorennen getötet
Der 28-jährige wurde vorläufig festgenommen, kam aber bald wieder auf freien Fuß. Der Fahrer des zweiten Autos raste davon und wurde auch am Sonntag noch gesucht. Am Unfallort ist die Geschwindigkeit auf 40 Kilometer pro Stunde beschränkt. Die Autos seien wesentlich schneller unterwegs gewesen, so ein Polizeisprecher. Wie schnell genau, das soll jetzt ein Gutachter klären. Nach mehreren Zeugenaussagen gehen die Ermittler davon aus, dass das Rennen in der Stadt schon eine ganze Zeit vor dem Unfall begonnen hatte. (dpa)
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen