piwik no script img
taz logo

Archiv-Artikel

zur person

Nach einer Ausbildung im Kunsthandel eröffnete der 25-jährige Max Hetzler 1974 seine erste Galerie in Stuttgart, wo er Ulrich Rückriem, Klaus Rinke oder Rainer Ruthenbeck zeigte. 1981 hatte Martin Kippenberger bei ihm sein Debüt, mit Werner Büttner, Markus und Albert Oehlen formierten sich damit Hetzlers „Fab Four“. 1983 zog der Galerist nach Köln, wo er sich von Oswald Matthias Ungers sein Galeriehaus bauen ließ. Hier stellte er die Amerikaner Jeff Koons, Christopher Wool und Robert Gober vor. 1993 übersiedelte er nach Berlin, wo er unter anderen Darren Almond, Sarah Morris und Rineke Dijkstra vorstellte. Seit 2001 hat er einen zweiten Galeriestandort am Holzmarkt. Max Hetzler ist auf den Messen in Basel, Miami und New York vertreten.FOTO: COURTESY GALERIE MAX HETZLER

taz zahl ich

Ihnen liegt die taz am Herzen?

Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns mit einem freiwilligen Beitrag! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugänglich halten wollen. Mit nur 5,- Euro sichern Sie unseren Journalismus und die Zukunft der taz – sind Sie dabei?