piwik no script img

Freitag, 19. Mai 2017

Melange

BLO-Ateliers (55 66 93 93)KIN*K – Films from Exile with Iván Andrés Simonovis. Kurzfilme. 20.30 Kaskelstr. 55

exploratorium berlin (84 72 10 52)Offene Bühne Poesie & Musik. 20.00 Mehringdamm 55

Heimathafen Neukölln (56 82 13 33)Science Slam. Das Rockkonzert der Wissenschaft – Präsentation von Wissen im neuen Format. 20.30, Saal Karl-Marx-Str. 141

Komische Oper (47 99 74 00)Oper & Dinner mit Führung: Mit allen Sinnen genießen. 16:00 Uhr Führung, 17:00 Uhr Dinner im Casino, im Anschluss Vorstellungsbesuch. 16.00 Behrenstr. 55-57

SchwuZ (57 70 22 70)Polymorphia – Die Trümmertuntennacht. Vortrag, Show u. a. 19.00 Rollbergstr. 26

studio bildende kunst (553 22 76)Werkstattkino: Musika. Sounds of Lichtenberg. D 2015. Anschl. Gespräch mit Ruth Biller und Musik von Kerstin Kaernbach und Stephan Gatti . 19.30 John-Sieg-Str. 13

ZK/U – Zentrum für Kunst und Urbanistik (39 88 58 40)Speisekino Moabit 2017 #3 – Urban Identities. 19.30 Siemensstr. 27

Konzert

Astra Kulturhaus (69 56 68 40)The 69 Eyes, The Creepshow. Metal, Psychobilly, Rock‘n‘Roll. 21.00 Revaler Str. 99

Ausland (447 70 08)Emitter Micro Festival mit Hsiao Li Chi, Cao Thanh Lan und Sayori Izawa. Zeitgenössische Künste. 20.00 Lychener Str. 60

Ballhaus Berlin (282 75 75)Herr Nilsson feat. Jan Böttcher. 20 Jahre Schwarze Seele. 21.00 Chausseestr. 102

Bassy Cowboy ClubThe Sonic Dawn, Love Machine, The Heavy Crawls. Headz Up Vol. LXXIV. 22.00 Schönhauser Allee 176a

Centre Bagatelle (868 701 668)Simone Drescher (Violoncello), Keiko Tamura (Klavier). Werke von P. Vask, Beethoven, Brahms, Rossini. 19.30 Zeltinger Str. 6

Collegium Hungaricum Berlin (212340430)Veronika Harcsa, Albert Márkos, László Keszég, Balázs Pándi, Róbert Benko. Resonanzraum #2 Kassák, Avantgarde Jazz mit literarischen Texten. 19.00, Moholy-Nagy Saal Dorotheenstr. 12

Deutsche Oper (343 84 343)Diana Damrau. Werke von Giacomo Meyerbeer, anschl. Signierstunde. 20.00 Bismarckstr. 34-37

HAU 3 (25 90 04 27)Hans Unstern & Simon Bauer. Pop und Geheimwissen – Das Wort mit dem V in der Mitte #2. 20.00 Tempelhofer Ufer 10

Heilig-Kreuz-Kirche Kreuzberg (69 40 12 41)Miami University Men‘s Glee Club. Chorkonzert. 20.00 Zossener Str. 65

Huxleys Neue Welt (301 06 80 88)Naturally 7. 20.00 Hasenheide 107-108

Konzerthaus Berlin (203 09 21 01)Konzerthausorchester Berlin, Ltg. Michael Sanderling, Ingolf Wunder (Klavier). Werke von Grieg, Brahms. 20.00, Gr. Saal; Christian Zacharias. Berliner Klavierfestival 2017, Werke von Schubert, Beethoven, Schumann. 20.00, Kl. Saal Gendarmenmarkt

Lido (69 56 68 40)I‘m Not A Band. Karrera Klub – Indie Pop Disko, Karrera Klub DJs mit Indie, Britpop, Electronics & Hypes. 21.00 Cuvrystr. 7

Musik & FriedenMarianas Trench. 20.00 Falckensteinstr. 48

nHow Berlin (290 29 90)indieBerlin Closing-Party: Kitty Solaris, The Jooles. 20.00 Stralauer Allee 3

Philharmonie (254 88-132/-301)Einführung (Berliner Philharmoniker). 19.00; Berliner Philharmoniker, Ltg. Andrés Orozco-Estrada, Leif Ove Andsnes (Klavier). Werke von Strauss, Rachmaninow, Schostakowitsch. 20.00; Sophie Pacini (Klavier). Werke von Chopin, Beethoven, Liszt. 20.00 Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1

Piano Salon Christophori WeddingKirill Troussov (Violine), Alexandra Troussova (Klavier). Die kammermusikalische Privataufführung. 20.00 Uferstr. 8

Privatclub (61 67 59 62)British Sea Power. 20.00 Skalitzer Str. 85-86

Schlot (448 21 60)Ermis Michail Quintet „Minor Change“, Kirke Karja Quartet. 4th My Unique Festival: Zypern – Estland, Modern Jazz. 21.00 Invalidenstr. 117

Schwartzsche Villa (71 53 28 39)Irene Wilhelmi (Violine), Peter Braun-Feldweg (Klavier). Werke von Mozart und Ravel, Schwaen. 19.30 Grunewaldstr. 55

SO36 (61 40 13 06)Cock Sparrer. Oi!-Punk. 20.00 Oranienstr. 190

Tempodrom (69 53 38 85)Bryan Ferry. 20.00 Möckernstr. 10

Volksbühne (240 65-777)stefanpaul, Rosenfeld, Gerke, Stefan Donner, Martinot, Brauer und Bredehöft. All‘Italia! Folge 151: Eine Séance für Ferruccio Busoni. 20.00, Roter Salon Rosa-Luxemburg-Platz

Klub

Beate UweKlein & Fein. DJs: Bee Lincoln, Fabian Drews, Johannes Froehlich. elektronische Tanzmusik. 23.59 Schillingstr. 31

BerghainRunning Back. DJs: Mauer (live), Boris Dlugosch, DJ Fett Burger, Gerd Janson. 23.59, Panorama Bar Am Wriezener Bahnhof

Cassiopeia (47 38 59 49)Forever Young feat. Rixe (live). DJs: Total Reality (Live), Ed Raider, Naked Zombie & Boba Fett. 80s, Alltime favourites, Hip-Hop, 90s, Oi!, Punkrock. 23.00 Revaler Str. 99

Clärchens Ballhaus (282 92 95)Schwoof. DJs: DJane Clärchen & Freunde. Live-Tanzkapelle ab 23 Uhr, Tanzanl. 18.30 und 19.30 Uhr. 20.00 Auguststr. 24

Crack Bellmer BarWhich Way To The Stars? DJs: Jarle Brathen, Danny Russell, Boogiemann. Disco bis House. 20.00 Revaler Str. 99

frannz (726 27 93 33)ElectroSwingRevolution. DJs: Louie Prima, & Justin Fidèle, Swing Thing & Papa Django, Dr. M. 23.00 Schönhauser Allee 36

Gretchen (25 92 27 02)Aguaelulo‘s. Salsa, Cumba, Latin. 23.59 Obentrautstr. 19-21

Humboldthain Club (46 90 53 65)Neuhain Label Night. DJs: Kevin De Vries, Daniel Boon, Marco Remus, Stereo Jack, Sebastian Bosch u.a.. 23.59 Hochstr. 46

Lido (69 56 68 40)Karrera Klub – Indie Pop Disko. Indie, Britpop, Electronics u. a. 23.00 Cuvrystr. 7

Privatclub (61 67 59 62)Cheap & Cheerful. DJs: Olof Lundgren, MP Sweet. Hits. 23.00 Skalitzer Str. 85-86

Ritter ButzkeTube & Berger pres. „We Are All Stars“-Album Tour. DJs: Purple Disco Machine, Los Suruba, Mat.Joe, PAJI (live), Juliet Sikora, Richard Judge u.a.. 23.59 Ritterstr. 24

Rosi‘sImmergut Festival 2017 Warmup Party. 21.00 Revaler Str. 29

SchwuZ (57 70 22 70)Hot Topic x Missy Magazine. DJs: Chicks on Speed, LCavaliero, lisalotta.p, Sky Deep, Doowap, Killa, trust.the.girl, Randy Twigg. mit Dance Performance, Fashion Show. 23.00 Rollbergstr. 26

SO36 (61 40 13 06)Rakete Kreuzberg. dance ´til you drop! 23.59 Oranienstr. 190

Suicide CircusIsmus. DJs: Remco Beekwilder, Glós, Elad Magdasi, Ekserd, Philipp Drube, Daz 808 State, SV3N, Oskar. B2B Paul Omen. 23.59, Club + Tent Revaler Str. 99

Tresor ClubTresor pres. Machine. DJs: Porter Ricks (live), Moritz von Oswald, Luke Hess, Kas:st, Machine, Ben Sims, Kirk Degiorgio. 23.59 Köpenicker Str. 70

Watergate (61 28 03 94)Vitamin. DJs: Pig&Dan, Marco Resmann, Vonda7 u. a.. 23.55 Falckensteinstr. 49

Yaam (615 13 54)Berlin Vintage Reggae Night meets Tropical Timewarp: Michael Prophet, The Magic Touch (live). DJs: Barney Millah, The Rhythm Ruler u.a. 21.00 An der Schillingbrücke 3

Kunst

Ateliergemeinschaft Milchhof e. V. (82 07 34 79)Vernissage: Modern Lovers. Oliver Lanz, Malerei. 18.00 Schwedter Str. 232

Café Tasso (48 62 47 08)Vernissage: Tomohisa Ishizuka. Malerei. 19.00 Frankfurter Allee 11

Dorotheenstädtischer FriedhofJames Turrell, Luther‘s Light: Light art presentation and introduction. 20.30, in engl. Sprache, Kapelle Chausseestr. 126

galerie für junge künstler- und designerInnen (21 01 40 04)Vernissage: Romantischer Realismus continues. Hartmut Hahn, Malerei. 19.00 Grunewaldstr. 15

Group Global 3000Vernissage: Kann man Genuss kaufen? Foto, Installation, Objekt, Video, Performance, Vortrag und Gespräche. 19.00 Leuschnerdamm 19

Kunstverein Neukölln (56 82 19 64)Vernissage: Low Layer, High Drift. Kristina Berning, Bettina Marx, Malerei, Skulptur. 19.30 Mainzer Str. 42

KW Institute for Contemporary ArtVernissage: Enemy of the Stars: Ronald Jones im Dialog mit David Hammons, Louise Lawler, Helmar Lerski und Julia Scher. 19.00 Auguststr. 69

Meinblau Projektraum Live-Performance und Künstlergespräch mit Robert Lippok. 20.00 Christinenstr. 18/19

Regenbogen-Café (69 57 95 13)Vernissage: Respekt! Solidarische Begegnungen. Umbruch Bildarchiv. 19.00 Lausitzer Str. 22a

Videoart at Midnight / BabylonScreening: #85 Agnieszka Polska. 00.00 Rosa-Luxemburg-Str. 30

werkstattraum fem labVernissage: From New On – Werkstatttraum Reopening. 18.00 Skalitzer Str. 100

Bühne

Acud (44 35 94 97)Kings. 20.00 Veteranenstr. 21

Auenkirche Wilmersdorf (40 50 45 345)Ein Morgen vor Lampedusa. szenische Lesung mit Musik. 19.00 Wilhelmsaue 118A

Ballhaus Ost (44 03 91 68)Strugatzki II. Das Helmi. 20.00, 4. Etage Pappelallee 15

Bar jeder Vernunft (883 15 82)Pigor singt – Benedikt Eichhorn muss begleiten. Volumen 9. Musikkabarett. 20.00, Premiere Schaperstr. 24

Berliner Ensemble (284 08-155)Hans im Glück. 19.00, Pavillon; Es wechseln die Zeiten. Brecht-Revue. 19.30 Bertolt-Brecht-Pl. 1

Brotfabrik (471 40 01/02)Architektur des Konsums: In allem Gold. katze und krieg, Performance für 12 Zuschauer. 19.00; Im Sinne von Brecht. Theater ohne Probe, interaktives Improtheater. 20.00 Caligaripl. 1

Deutsches Theater (28 44 12 25)Glückliche Tage. 20.00; Katzelmacher. Junges DT. 19.30 Kammerspiele; Tropfen auf heiße Steine. 20.00, Box Schumannstr. 13a

English Theatre Berlin (691 12 11)Am I Dead Yet? Unlimited Theatre. 20.00 Fidicinstr. 40

Holzmarkt 25Le petit Bleu & The Leftlovers. New circus on it‘s highest level. 21.00 Holzmarktstr. 25

Komische Oper (47 99 74 00)Die Krönung der Poppea. 19.30 Behrenstr. 55-57

Maxim Gorki Theater (20 22 11 15)Winterreise. Exil Ensemble. 19.30; Die Ungehaltenen. 20.30, Studio Am Festungsgraben 2

Neuköllner Oper (68 89 07 77)Happiness unlimited. 20.00, Studio Karl-Marx-Str. 131-133

Pier 9 (56 82 13 33)Peng! Peng! Boateng! Drei Brüder zwischen Wedding, Wilmersdorf und Weltfußball. 19.30 Hasenheide 9

Renaissance-Theater (312 42 02)Der Vater. 20.00 Hardenbergstr. 6

Schaubude Berlin (423 43 14)König Ubu. 20.00, Premiere Greifswalder Str. 81-84

Schaubühne (89 00 23)thisisitgirl. 19.30, Studio; Ein Volksfeind. 20.00, Saal B Kurfürstendamm 153

Sophiensaele (283 52 66)Every Body – Ein körperpositives Tanzfestival: Hot Bodies (Stand Up). Gérald Kurdian. 19.00; Swivel Spot. Jen Rosenblit + Geo Wyeth. 20.00; Bondage Duell. Dasniya Sommer + Silke Schönfleisch. 21.00 Sophienstr. 18

Staatsoper im Schiller Theater (20354555)Onegin. Staatsballett Berlin. 19.30, letzte Vorstellung in dieser Spielzeit Bismarckstr. 110

Theater unterm Dach (9 02 95 38 17)Die Möwe. 20.00 Danziger Str. 101

Vaganten Bühne (312 45 29)Life is a bitch oder wie ich gestern meine Zukunft fand. 20.00 Kantstr. 12a

Volksbühne (240 65-777)Bekannte Gefühle, gemischte Gesichter. 19.30 Rosa-Luxemburg-Platz

Wort

Bibliothek der Freien im Haus der Demokratie und Menschenrechte (313 34 33)„Unser Wille zur Macht werde Protest gegen alle Formen der Unterdrückung ...“. Dominique Miething, Buchvorstellung. 19.00, Raum 1102 Greifswalder Str. 4

Lettrétage (692 45 38)Sprachkunst aus dem Ritter Verlag. 20.00 Mehringdamm 61

Literarisches Colloquium Berlin (816 99 60)Parataxe: Briefe an die Amphibien. Multimediale Lesung. 20.00 Am Sandwerder 5

Literaturhaus Berlin (88 72 86-0)Tiere für Fortgeschrittene. Eva Menasse, Einführung und Gespräch: Frauke Meyer-Gosau. 20.00 Fasanenstr. 23

Rumänisches Kulturinstitut (89 06 19 87)Literarischer Abend mit dem Schriftsteller Gheorghe Sasarman. 19.30, Bibliothek Reinhardtstr. 12-16

Theater an der Parkaue im Prater (55 77 52 52)Literatur live: Gepflegte Männer in FIS-Moll. Leo & Gutsch. 20.00 Kastanienallee 7-9

Kinderhort

Atze Musiktheater (817 99 188)Die drei Räuber. ab 5 J. 10.00, Studio Luxemburger Str. 20

Galli Theater Berlin (27 59 69 71)Der Froschkönig. 17.00; Die Bremer Stadtmusikanten. 9.30 Oranienburger Str. 32

Grips Podewil (39 74 74 77)Flimmer-Billy. ab 5 J. 10.30 Klosterstr. 68

Konzerthaus Berlin (203 09 21 01)verträumt – Ein musikalischer Besuch im Kinderzimmer. Ab 3 J. 10.00, Werner-Otto-Saal Gendarmenmarkt

Theater an der Parkaue (55 77 52 52)Die Verwandlung. Gastspiel ab 14 J. 11.00, anschl. Publikumsgespräch, Bühne 3 Parkaue 29

Theater an der Parkaue im Prater (55 77 52 52)Pünktchen und Anton. ab 8 bis 12 J. 10.00 Kastanienallee 7-9

Lautsprecher

aquariumKunst, Comic und Protest in Russland. Victoria Lomasko. 20.00 Skalitzer Str. 6

Literarisches Colloquium Berlin (816 99 60)Puerto Berlín. Parataxe Symposium I. Jürgen Jacob Becker, Martin Jankowski, Rike Bolte, Timo Berger u. a.. 10.00 Am Sandwerder 5

Lutherkirchengemeinde WilhelmsruhMessianische Juden- Messianische Gemeinden- ein neues Phänomen? Pfarrer Jörn Well. 19.00, Gemeinderaum Goethestr. 3

St. Matthäus-Kirche (262 12 02)Luther und die Avantgarde: „Scapegoating Images – Sündenbock-Bilder“ von Gilbert & George. Peter Sloterdijk, im Rahmen der Ausstellungseröffnung. 19.00 Matthäikirchpl. 1

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen