: IN ALLER KÜRZE
Mehrheit für Kastendiek
Auf einem außerordentlichen Landesparteitag der CDU wurde gestern Abend Jörg Kastendiek zum neuen Vorsitzenden der Bremer CDU gewählt. 169 Mitglieder stimmten für ihn, 23 Delegierte gegen ihn, drei enthielten sich der Stimme. Kastendiek wird Nachfolger von Rita Mohr-Lüllmann, die nach nur knapp einem Jahr von ihrem Amt zurückgetreten war. Stellvertretende Landesvorsitzende wurden Jens Eckhoff mit 154 Stimmen und Elisabeth Motschmann mit 130 Stimmen. Ob Thomas Röwekamp Fraktionsvorsitzender bleibt, entscheidet sich bei einer vorgezogenen Wahl des Fraktionsvorstands in der kommenden Woche.
Kommen und Gehen
Laut der neuen Erhebung des Statistischen Bundesamtes sind mit gut 5.000 Menschen im ersten Halbjahr 2012 ein knappes Fünftel mehr AusländerInnen nach Bremen gezogen als im gleichen Zeitraum 2011. Die große Mehrheit von ihnen kommt aus EU-Staaten, vor allem aus Spanien, Portugal und Griechenland. Auch die Zahl der Ausländer, die Bremen wieder verlassen hat, ist gestiegen, allerdings geringer als die der Zuzüge.
Altenpflegerin angeklagt
Die Staatsanwaltschaft Bremen hat jetzt Anklage gegen die Altenpflegerin erhoben, die eine 85 Jahre alte Bewohnerin des Bremer Pflegezentrums „Forum Ellener Hof“ misshandelt haben soll (die taz berichtete). Die Tat kam ans Tageslicht, weil der Sohn des Opfers mit versteckter Kamera die Übergriffe gefilmt hatte. Der Pflegerin droht bei einer Verurteilung eine Freiheitsstrafe von bis zu zehn Jahren, allerdings muss das Amtsgericht Bremen nun entscheiden, ob die Anklage zulässig ist.
Aktionstag auch in Bremen
Im Rahmen des europaweiten Aktionstages gegen die europäische Sparpolitik sind am Mittwochabend auch in Bremen rund 500 Menschen auf die Straße gegangen. Der Protestmarsch wurde von Attac, dem DGB, dem Gesamtpersonalrat und der Asta der Uni Bremen organisiert. In der gesamten EU protestierten mehrere Millionen Menschen gegen die Sparpolitik, in zahlreichen Ländern wurde gestreikt.
Erfolgreiche Hochschule
In den logistischen Studiengängen ist die Hochschule Bremerhaven im Ranking „Top 50-Logistik-Hochschulen 2012“ auf Platz zwei gelandet. Damit verbessert sie sich gegenüber dem Vorjahr um eine Position. Als Grundlage für das Ranking dient der Studentenwettbewerb Logistik Masters 2012. Insgesamt beteiligen sich jedes Jahr über eintausend Studierende von 120 Hochschulen im deutschsprachigen Raum an dem Wissenswettbewerb für Studierende im Bereich Logistik. (dpa/taz)