: Die Kohlekraft wird ausgebootet
Im Juli 2016 haben DemonstrantInnen mit der ersten „Coal and Boat“ für die Abschaltung des Braunkohlekraftwerks Klingenberg in der Rummelsburger Bucht demonstriert. Ein knappes Jahr später sind sie am Ziel: Am 24. Mai 2017 geht der Braunkohleblock im Heizkraftwerk Klingenberg vom Netz. Doch die Berliner Steinkohlekraftwerke Reuter, Reuter-West und Moabit blasen weiter jede Menge CO2, Quecksilber und Stickoxide in die Luft. Außerdem geht der Abbau der von Vattenfall in Europa genutzten Steinkohle in Ländern wie Kolumbien, Südafrika oder Russland mit teils gravierenden Menschenrechtsverletzungen einher. Die knallenden Sektkorken sind deshalb auch ein Signal an Vattenfall und Rot-Rot-Grün: Es wird keine Ruhe geben, bis der Kohleausstieg beschlossen und das letzte Kraftwerk vom Netz ist. Demonstrieren können alle im eigenen oder gemieteten Boot, oder als MitfahrerIn, Mail dafür an info@kohleausstieg-berlin.de.
Sonntag, 21. Mai: „Tschüss Klingenberg – Ahoi Steinkohleausstieg!“, Bootsdemo, 12 Uhr, Rummelsburger Bucht, 24-h-Anleger (Nähe Alice-und-Hella-Hirsch-Ring)
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen