Das Wetter: Der Schreibwettbewerb:
Die Jungs hatten schon ordentlich Wein intus, als ihnen die Idee mit dem Schreibwettbewerb kam: „Okay, wir legen die Eckpunkte des Plots fest und jeder von uns schreibt seine eigene Story.“ – „Yep, es wird die Lebensgeschichte eines Superhelden, der übermenschliche Kräfte besitzt und die Welt rettet.“ – „Das Ende sollte offen bleiben, dann könnten wir eine Fortsetzung schreiben, wenn die Story ein Bestseller wird.“ – „Happy End muss schon sein.“ – „Aber für die Spannung brauchen wir auch Verrat, brutale Gegenspieler und einen Wendepunkt der totalen Hoffnungslosigkeit.“ – „Den Punkt stimmen wir morgen enger ab“, schloss Matthäus, bevor er mit Markus, Lukas und Johannes nach der letzten Runde heimging.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen