: Knackis in die Nachbarländer
Schleswig-Holstein ist bereit, Hamburg beim G20-Gipfel am 7. und 8. Juli mit der vorläufigen Aufnahme von Strafgefangenen zu helfen. Dafür stehe eine Abteilung mit etwa 30 Plätzen in der Justizvollzugsanstalt Kiel zur Verfügung, sagte ein Sprecher des Justizministeriums. Es werde sich durchweg um leichtere Fälle handeln. Mit der Aufnahme dieser Gefangenen soll in Hamburgs Gefängnissen Platz für Festgenommene geschaffen werden. Mecklenburg-Vorpommern hat angekündigt, zum G20-Gipfel 20 Strafgefangene aus Hamburg vorübergehend in Bützow (Landkreis Rostock) unterzubringen. (dpa)
Mit reinem Gewissen wissen
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen