piwik no script img

Fromm, aber frei

Foto: Wikimedia Commons

Der französische Komponist Olivier Messiaen ist eine Ausnahmeerscheinung in der modernen Klassik. Seine Klangvision verband die Traditionen der westlichen Kunstmusik mit Naturlauten, Gregorianik und Gamelan, also einheimische Orchestermusik aus Bali und Java. Zugleich war er als gläubiger Katholik mit einer hohen Sensibilität für die musikalisch-spirituellen Anlagen anderer Kulturen zutiefst religiös. Der renommierte Pianist Eric Schneider versammelt nun an drei Tagen Musiker wie den Klarinettisten Sebastian Manz und die Sopranistin Elsa Dreisig, um Messiaens Werke vorzustellen.

Olivier Messiaen: Radialsystem, Holzmarktstr. 33, 15.–17. 4., ab 15 Uhr, 18/12 €, Festivalpass 75 €, radialsystem.de

Mit reinem Gewissen wissen

Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen