SÜDWESTER: Ansichtssache
Vielleicht hätte Olaf Scholz sich noch einmal die Wikipedia-Definition durchlesen sollen, bevor er in der Zeit den G20-Gipfel als „Anti-Imperialistisches Projekt“ bezeichnete. Imperialismus ist „das Streben von Großmächten nach einer militärischen, politischen und wirtschaftlichen Vormachtstellung, das mit rücksichtsloser Politik durchgesetzt wird,“ weiß das Internet. Der südwester ist da ganz bei Scholz – denn natürlich ist das Treffen der 20 wichtigsten Wirtschaftsmächte nichts anderes als ein verschmustes Zusammensitzen einer Gruppe Philanthropen. Wenn Sie das nicht glauben, fragen Sie mal afrikanische Hühnerzüchter.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen