: Basti wieder fantasti
Bastian Schweinsteiger holte den Ball aus dem Netz, schlug sich mit der Hand auf die Brust und rannte zum Feiern mit den Fans in Richtung Eckfahne. Die Anhänger in Block 8 riefen „Basti, Basti“, aus den Boxen dröhnte der AC/DC-Klassiker „Thunderstruck“ – und für die Chicago Tribunereichte das Kopfballtor des Fußball-Weltmeisters nach knapp 17 Minuten im Trikot von Chicago Fire für den Kommentar: „Es begann wie ein Traum.“
Das neue Zirkuspferd der Major League Soccer (MLS) sah das Ganze nach dem 2:2 gegen Montreal Impact nüchterner. „Es ist ein gutes Gefühl, gleich beim Einstand ein Tor zu machen, aber ich hätte lieber gewonnen“, sagte Schweini, der zuletzt im November 2015 (1:1 zwischen Manchester United und Leicester City) in einem Ligaspiel getroffen hatte: „Wir müssen arbeiten und uns verbessern.“ All das verriet der 32-Jährige, der zum „Man of the Match“ gewählt wurde, den Medienvertretern in der Umkleide – und kam dabei auf die Unterschiede zwischen der MLS und dem europäischen Fußball zu sprechen. „Vieles ist anders, wie zum Beispiel unser Gespräch hier in der Kabine“, bemerkte der Deutsche scharfsinnig.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen