piwik no script img

VerweisErotische Computerspiele

Das winterliche Meer stürmt ganz im Süden vor Brasilien. Tomaz, timid, und Martin, Möchtegern-Macho, sind bloß zusammen an der Küste bei Martins Familie, um eine Erbschaft unter Dach und Fach zu bringen. Und dann blitzen da diese Momente auf, in denen sich entpuppt, dass sich die zwei Jungs sehr viel besser kannten als sie nunmehr zeigen wollen oder können. Die beiden haben einen zauberhaften Vibe miteinander, nicht nur beim erotischen Videospielen. „Seashore“, der brasilianische Film, der dies (laut Hollywood Reporter bewundernswert feinfühlig) erzählt, war 2015 auf der Berlinale zu sehen. Diese Woche kommt er regulär ins Kino – und schon heute Abend ist er um 22 Uhr vorab im Kino International (Karl-Marx-Allee 33) zu sehen.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen