in aller kürze:
Rathaus bröckelt
Nachdem Fassadenteile des Rathauses am Wochenende auf den Gehweg gestürzt sind, hat eine Spezialfirma die Schäden an dem mehr als 100 Jahre alten Gebäude untersucht. „Nach vorläufiger Auskunft ist Wasser in den Sockel eines der Ziertürmchen im oberen Bereich des Rathauses eingedrungen“, sagte ein Senatssprecher. Der Frost habe dann dafür gesorgt, dass sich Teile gelöst haben. Die beauftragte Firma habe den Sockel mit Draht gesichert. Durch die bis zu 15 Zentimeter großen Steinbrocken wurde niemand verletzt. (dpa)
Schmidt-Partnerin tot
Ruth Loah, die frühere Lebensgefährtin von Altkanzler Helmut Schmidt, ist tot. Sie sei am 23. Februar im Alter von 83 Jahren gestorben und am Freitag auf dem Friedhof in Tonndorf beigesetzt worden, sagte ein Sprecher des Friedhofs. Schmidt hatte sich 2012 öffentlich zu Loah bekannt. (dpa)
Flughafen profitiert
Der bis Mittwochmorgen verlängerte Streik an den Berliner Flughäfen beschert Hamburg kurzzeitig ein paar Tausend Fluggäste mehr. Seit Freitag hätten zwei Billigflieger ihre Maschinen von Fuhlsbüttel starten und landen lassen, sagte eine Flughafensprecherin. Die Fahrgäste wurden mit Bussen nach Hamburg gebracht. (dpa)
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen