piwik no script img

#FreeAllJournalists

Foto: reuters

Der Journalist Deniz Yücel sitzt immer noch in Untersuchungshaft in der Türkei. Weil er seinen Job als Reporter gemacht hat: gründlich recherchiert, viele Interviews geführt, geschrieben und geschrieben. Seine Texte sind geistreich, sachlich klar und mit viel Ironie durchsetzt. Yücel ist ein brillanter Journalist, der sich nicht mit einfachen Antworten zufriedengibt. Um das zu zeigen, haben die Verlage, bei denen er bisher veröffentlicht hat, zusammen eine Auswahl seiner Texte getroffen, die die Vielseitigkeit des Autors widerspiegeln.

Es lesen Publizist und TV-Moderator Michel Friedman, die Schauspielerin Pegah Ferydoni, Musiker und Autor Sven Regener, die Autorin und Spiegel-Kolumnistin Margarete Stokowski, die Autorin und Zeit-Kolumnistin Mely Kiyak und viele andere. Jan Böhmermann und Robert Stadlober werden zugeschaltet. Danach gibt es Musik von Imran Ayata, Dj Ipek Ipekcioglu, Gina D’Orio und Aljoscha Weskott.

Mittwoch, 15. März: „Beste Deniz wo gibt“, Lesung und Party, 20 Uhr, Festsaal Kreuzberg, Am Flutgraben 2

Mit reinem Gewissen wissen

Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen