piwik no script img

Ein Erfolg für die Freunde des weltweiten Freihandels

Wirtschaft Das TFA-Abkommen über Handelserleichterungen tritt in Kraft

BERLIN dpa | Die deutsche Regierung sieht im Inkrafttreten des TFA-Abkommens über umfassende Erleichterungen im weltweiten Handel ein Signal gegen Abschottungen. Die im Rahmen der Welthandelsorganisation (WTO) ausgehandelte Vereinbarung soll für transparente Zollverfahren und verbindliche Zollauskünfte sowie eine Reihe weiterer Verbesserungen bei der Abwicklung von Handelsgeschäften sorgen.

WTO-Chef Roberto Azevedo hatte zuvor von der größten Reform für den globalen Handel in diesem Jahrhundert gesprochen. US-Präsident Donald Trump hält die WTO dagegen für eine „Katastrophe“, wie er einmal sagte. Er sieht multilaterale Organisationen generell kritisch und setzt auf bilaterale Abkommen und Absprachen.

Wie die WTO in Genf am Mittwoch in Genf mitgeteilt hatte, kann TFA in Kraft treten, nachdem das erforderliche Quorum überschritten worden war; mindestens zwei Drittel der 164 Mitglieder der Organisation mussten den Vertrag demnach ratifizieren.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen