piwik no script img

Orangen sind Norditaliens Tomaten sind die Hülsenfrüchte des Südens sind …

Foto: Orangentomatenfoto: reuters

Ganz sentimental wurden wir gestern in den doch arg nüchternen Redaktionsstallungen der Wahrheit. „Orangen sind Norditaliens Tomaten“ lasen wir vom komparatistisch anmutenden AFP-Ticker ab, in dem es sich um Karnevalsschlachten mit Zitrusfrüchten in Norditalien drehte. Da erinnerten wir uns ganz weit hinten mittig in unserem Oberstübchen einer geschliffen scharfen Gurke aus dem Jahre 2006, in der wir damals die gute alte Agenturtante dpa zu Worte kommen ließen. Hatte sie doch am 30. Januar desselben Jahres verkündet: „Der Juni ist der April des Sommers.“ Wir zitieren aus der Gurke: „Das leuchtet auch sofort ein. Ist doch der Januar der Oktober des Winters, der September der März des Herbstes und der Mai der Juli des Frühlings. Und wo wir schon dabei sind: Die Holländer sind die Brasilianer Europas, die Finnen die Argentinier des Nordens und die Chilenen die Deutschen des Südens.“ Und übrigens: Wenn Orangen die Tomaten Norditaliens sind, dann sind Datteln das i-Tüpfelchen auf den Faröerinseln. und die Agence France Presse ist die AFP unter den Agenturen …

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen