piwik no script img

Trump-Gegner aller Länder, vereinigt euchEU und China planen Sondergipfel

BRÜSSEL | Als Reaktion auf die Politik von US-Präsident Donald Trump wollen die Europäische Union und China Insidern zufolge bei einem Gipfeltreffen im Frühjahr Möglichkeiten einer engeren Kooperation ausloten. Das Treffen werde voraussichtlich für April oder Mai angesetzt, sagten drei EU-Vertreter am Mittwoch der Nachrichtenagentur Reuters. Die chinesische Regierung habe sich ein Treffen so früh wie möglich gewünscht. Damit wolle die Volksrepublik die Botschaft zugunsten von Freihandel und globaler Märkte unterstreichen, die Präsident Xi Jingping beim Weltwirtschaftsforum in Davos ausgesandt habe. Das chinesische Außenministerium wollte sich nicht dazu äußern.

Die EU liegt mit China in einer Reihe von Bereichen allerdings über Kreuz. So wurden kürzlich erst EU-Strafzölle auf Solarmodule und -zellen aus China verlängert. Zudem gibt es Handelshemmnisse gegen den Import chinesischer Stahlprodukte. Deutschland, Italien und Frankreich wollen darüber hinaus EU-Schutzmaßnahmen gegen chinesische Übernahme- und Handelspraktiken. (rtr)

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen