: Kieselsteinstrand aus Plastik
Über Kiesel gehen am Strand – es soll so gesund sein. Die Nerven unter den Füßen werden sensibilisiert, die Muskeln gekräftigt. Und dazu die Meeresluft. Nun ist es aber so, dass man nicht immer alles haben kann. Die Step-fit-Matte von Sissel (www.sissel.com) gibt es ohne Meeresbrise. Auch ist sie nicht aus Quarz, sondern aus Plastik, aber das Gefühl, wenn man darauf steht, ist kieselstrandähnlich – wohlig, fantastisch, Schmerzmomente inbegriffen, wenn man falsch auftritt. Bei uns liegt die Matte in der Badewanne. Mir gefällt es, darauf zu duschen und mich fortzudenken in die Kieselsteinnatur. Das indes ist nur die halbe Wahrheit: Meine Freundin nämlich träumt von Sandstrand – das sorgt für Konflikt. Noch jedoch hält die Ehe. Waltraud Schwab
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen