piwik no script img

„Sehr betroffen“ über sein neuerdings geltendes Einreiseverbot in die USA hat sich Werder Bremens Trainer Alexander Nouri gezeigt. Nouri hat neben der deutschen auch die iranische Staatsangehörigkeit. Der in Buxtehude geborene Sohn eines Iraners hat nach einem Engagement als Fußballprofi 1999 bei den Seattle Sounders noch immer persönliche Verbindungen in die USA. +++ Rechtskräftig sind die Urteile wegen des Brandanschlags auf ein bewohntes Flüchtlingsheim in Salzhemmendorf. Der Bundesgerichtshof hat die Revisionsanträge von zwei Männern und einer Frau verworfen. Sie waren zu Freiheitsstrafen von acht, sieben und viereinhalb Jahren wegen gemeinschaftlich versuchten Mordes und versuchter schwerer Brandstiftung verurteilt worden. +++ Die komplette Mehrheit bei der wichtigsten GmbH des Fußball-Zweitligisten Hannover 96 will Martin Kind schon in diesem Jahr übernehmen. Der Präsident des Stammvereins hat dazu einen Antrag bei der Deutschen Fußball Liga (DFL) gestellt. Anders als geplant will Kind alleine die Mehrheit und nicht in einer Gesellschaft zusammen mit den anderen derzeitigen Teilhabern. Laut DFL-Statuten muss der Stammverein die Mehrheit an einem Bundesligisten halten. Ausnahmen gibt es nur, wenn jemand den Verein mehr als 20 Jahre erheblich gefördert hat. Kind ist seit September 1997 mit seinem Privatvermögen am Club beteiligt. +++

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen