piwik no script img

Erst schminken, dann schmecken

  Foto: lakrids.nu

Klar, „Lakrids“ ist ein Hype-Ding. Etwas, das auf Lakritz und Schokolade noch etwas draufsetzt. Im Fall der schokoladenumhüllten Lakritzkugeln, die von einem jungen Dänen namens Johan Bülow kreiert wurden, waren das etwa Karamell, Minze oder Himbeer – und glänzender Puder. Nach dem Anfassen glitzerte es an den Fingern und schnell auch auf der Tastatur. Wir stellten fest, auch die Lippen kann man mit dem Puder schminken. Also: Anfassen, schminken und sich dann durch die Geschmackslayer lutschen. Die Kugeln mit Karamellsalz waren am schnellsten weg. Dann die mit dem minzigen Schokoüberzug. Weitere Geschmackskombis gibt es passend zum Valentinstag, Ostern oder Halloween. Unser Urteil: Das Lakritzige sei wenig ausgeprägt, sagte der Foodexperte. Gar nicht so schlimm, meinten die Lakritzhasser, bis sie dann doch darauf stießen. Schön sinnlich, sagte ein sinnenfreudiger Kollege. Zum Süchtigwerden, meinte ich. Waltraud Schwab

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen