: Der Appetit ist uns vergangen
Wann ist in Berlin die Grüne Woche? Irgendwann Ende Januar, oder? Eigentlich ist es auch egal, denn viel wichtiger ist längst die große, wenn man so will, Gegendemo zur Grünen Woche: Wir haben es satt! Schluss soll sein mit einer industriellen Landwirtschaft und Lebensmittelerzeugung, die Umwelt-, Klima- und Tierschutz für den eigenen Profit opfert und schlechte Produkte erzeugt. Ein breites Bündnis aus VerbraucherInnen, Vereinen, Bio-Landwirtschaft, -Lebensmittelerzeugern und -Vertrieben ruft alljährlich zum Protest gegen die Machenschaften der Agrarkonzerne auf. Im Bundestagswahljahr 2017 liegt der inhaltliche Fokus vor allem auf den Verbindungen zwischen Konzernen und der Politik, Stichwort: „Demokratie statt Konzernmacht!“ Gefordert wird etwa, die Subventionen für die Agrarkonzerne zu streichen und stattdessen kleine und mittelständische Bauernhöfe zu fördern, die nach Öko-Richtlinien arbeiten. Das Demobündnis fordert zudem eine Halbierung der Antibiotikanutzung, ermöglicht diese doch erst die Massentierhaltung. Vor der Demo lädt das Bündnis zum Frühstück in die Kreuzberger Markthalle Neun. Die Demo inklusive Trecker-Konvoi startet ab 12 Uhr am Potsdamer Platz und zieht dann via Bundesrat und Bundeslandwirtschaftsministerium zum Brandenburger Tor. Demo Wir haben es satt! 2017, 21. Januar, www.wir-haben-es-satt.de
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen