: Ladiesin Limbo
Die Dead Ladies Show ist eine Huldigung an Frauen der Vergangenheit, in Form eines literarischen Kabaretts. Dieses Mal ausnahmsweise im LCB am Wannsee – als Rückblick und Ausschau, mit Unterhaltung, Lesung und Musik. Florian Duijsens, Antje Rávic Strubel, Katy Derbyshire und Sigrid Grajek werden drei große Künstlerinnen präsentieren: die Publizistin Dorothy Parker, die Autorin Lucia Berlin und die Berliner Göre Claire Waldoff (Foto). Mit Eröffnung der Ausstellung von Martina Minette Dreier: „I am no bird, no net ensnares me“.
Dead Ladies Show: Literarisches Colloquium Berlin, Am Sandwerder 5, 24. 1., 20 Uhr, 8/5 €
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen