:
Zwei neue Vogelgrippefälle sind in Niedersachsen bestätigt worden. Der hochansteckende Erreger H5N8 wurde in einem Entenmastbetrieb im Kreis Diepholz nachgewiesen, teilte ein Sprecher des zuständigen Veterinäramts am Dienstag mit. Die 10 000 Tiere wurden bereits getötet. Ein Sperrbezirk von drei Kilometern sowie ein Beobachtungsgebiet von zehn Kilometern wurden eingerichtet. Das Virus war am Sonntag vom Halter bei einer ersten Probe entdeckt worden und war ausgebrochen, obwohl die Tiere im Stall waren. In einem weiteren Fall wurde die Vogelgrippe bei einer toten Stockente in Dahlenberg im Landkreis Lüneburg nachgewiesen. +++ Erneut ist bei einem Unfall an einem Bahnübergangein Mensch eingeklemmt worden. Er war mit seinem Auto in Blersum im Landkreis Wittmund vor einen Zug gefahren. Erst am 10. Januar war es an einem Bahnübergang in Cloppenburg zu einem tödlichen Unfall gekommen. Ende Dezember hatte im Kreis Nienburg ein Zug einen Müllwagen erfasst, der Fahrer starb. +++ Handballtabellenführer SG Flensburg-Handewitt will seinen umworbenen Trainer Ljubomir Vranjes halten. Der ungarische Club Veszprém will den 43 Jahre alten Schweden verpflichten.„Ich kann nur sagen, dass mich das Angebot von Veszprém interessiert, gleichzeitig bin ich aber auch daran interessiert bei der SG zu bleiben“, sagte Vranjes. +++
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen