piwik no script img

in aller kürze

Geflüchtete im Altenheim

Nach mehrjährigem Leerstand ist das ehemalige Altenheim an der Kapitän-Dallmann-Straße in Blumenthal nun ein Übergangswohnheim und bietet Platz für 120 Geflüchtete. Die Zimmer sind überwiegend für vier Personen vorgesehen, einige auch für zwei. Alle Zimmer haben eigene Sanitäranlagen, gekocht wird in Gemeinschaftsküchen. Die Betreuung durch „Die Johanniter“ ist mit knapp drei Vollzeitstellen abgesichert, nachmittags, nachts und am Wochenende sind Sicherheitskräfte vor Ort. (taz)

Tödlicher Ehestreit

Einen 39 Jahre alten Mann hat die Polizei in der Grohner Dühne festgenommen. Ihm wird vorgeworfen, seine schwangere 40-jährige Frau getötet zu haben. Die Nachbarn verständigten die Rettungskräfte, doch die Frau verstarb noch in der Wohnung. Die Mordkommission ermittelt. (taz)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen