piwik no script img

Pionier der Elektronikmusik

Foto: Promo

Hans-Joachim Roedelius, Pionier der elektronischen Musik, gibt sein erstes Konzert in Berlin nach dem 2015 im HKW für ihn ausgerichteten Festival. Roedelius war 1968 Mitbegründer des ersten Zentrums für elektronische Musik in Berlin und übte maßgeblichen Einfluss auf die britische Popszene um David Bowie und Brian Eno aus. Gemeinsam mit dem Pianisten Kasar, mit dem er sich seit einigen Jahren in einem musikalischen Austausch befindet, wird er an diesem Abend improvisieren.

Hans-Joachim Roedelius & Arnold Kasar: Roter Salon, Linienstraße 227, 16. 1., 20 Uhr, 19 €

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen