: Wenzel gegen Wölfe
Nach einem Treffen mit Weidetierhaltern und Kommunalpolitikern über die Wolfsproblematik im Landkreis Uelzen hat sich Niedersachsens Umweltminister Stefan Wenzel (Grüne) für eine vereinfachte Vergrämung der Tiere ausgesprochen. Er wolle das rechtlich überprüfen. Es könne nicht sein, dass man dafür erst jeden einzelnen Jagdpächter fragen müsse. Er erwarte eine grundsätzliche Freigabe des Landesjagdverbands, sagte Wenzel. „Wir haben im letzten Jahr aus Gründen der Gefahrenabwehr einen Wolf geschossen – grundsätzlich ist das bereits nach jetzigem Recht möglich“, sagte er. (dpa)
Mit reinem Gewissen wissen
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen