piwik no script img

Sechs Millionen

Statistisches Hauptstadtregion wächst weiter

Die Einwohnerzahl von Berlin und Brandenburg ist 2015 vor allem durch Zuwanderung aus dem Ausland erneut gestiegen. Insgesamt leben in der Hauptstadtregion nun mehr als sechs Millionen Menschen, sagte Hartmut Bömermann vom Statistikamt Berlin-Brandenburg am Donnerstag in Berlin bei der Vorstellung der neuen Statistischen Jahrbücher.

Berlin habe erstmals seit Kriegsende wieder die 3,5-Millionen-Marke überschritten, sagte Bömermann. Die Einwohnerzahl liege dennoch weiter deutlich unter der der Weimarer Republik, als rund vier Millionen Menschen in Berlin lebten. In Berlin stieg die Einwohnerzahl um gut 50.000, in Brandenburg um 27.000 auf knapp 2,49 Millionen Menschen. Damit nähere sich die Mark wieder der 2,5-Millionen-Marke an.

Zugleich seien in Berlin rund 11.000 neue Wohnungen gebaut worden, knapp 23 Prozent mehr als 2014, hieß es. In Brandenburg wurden rund 9.000 neue Wohnungen fertiggestellt, gut vier Prozent mehr als 2014. In der Mieterstadt Berlin entfallen knapp 90 Prozent des Wohnungsbestandes auf Mehrfamilienhäuser mit drei und mehr Wohnungen. (epd)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen