: Sportmoment des Jahres
Stefan Osterhaus hat die reale Kunstfigur „Loden-Kalle“ erschaffen
Die Jahreshauptversammlung von Bayern München. Hätte wirklich nicht gedacht, dass nur rund 98 Prozent der Stimmen auf den Kandidaten Uli Hoeneß entfallen.
„Jetzt haben wir wieder einen Feind.“ Uli Hoeneß über RB Leipzig an dem Abend, der ihn wieder zum Bayern-Präsidenten machte. Er weiß eben, wie es geht.
Verlierer: Der gesamte deutsche Sport, er sieht sich langsam mit den Folgen eines unnützen Dopinggesetzes konfrontriert.
Die Spiegel-Saga über die Geldverdiener des Fußballs. Funktioniert als Fortsetzungsroman mindestens so gut wie als Magazintext. Die Schurken sind überall.
Enges Rennen zwischen Loden-Kalle und Uli Hoeneß. Knapper Sieger: Uli Hoeneß. Begründung, frei nach Loden-Kalle, der einst über Borussia Dortmund urteilte: Keine Kopie, und sei sie noch so gut, reicht an das Original heran.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen