piwik no script img

Sportmoment des Jahres

Martin Krauss macht bisweilen Leibes­übungen für die taz

Gewonnen oder verloren wird ja eigentlich immer, aber dirigiert wird nicht so oft. Daher: Christoph Harting bei der Siegerehrung des olympischen Diskusfinals.

„Sehen Sie mich weinen?“ Horst Hrubesch freut sich über olympisches Silber für seine Fußballauswahl.

Gewinner: Chicago Cubs. Weil die Jahreszahlen ihrer World-Series-Gewinne so sensationell sind, dass man sie sich nicht mal auf einer Schalker Meisterschale vorstellen kann: 1907, 1908, 2016.

Verlierer: Tyson Fury.

Erstaunlich: Mir fallen viele Bücher ein, aber kein einziger Film. Lese ich zu viel? Bin ich zu selten im Kino? Ich weiß es nicht. Also: Zuletzt sehr beeindruckt hat mich: Bernd M. Beyer: „Helmut Schön“ (Werkstatt-Verlag).

Salim al-Haj Nicolas, der sich als Chef de Mission des Libanon mit ganzer Körperfülle in die Bustür gestellt hat, um israelische Athleten daran zu hindern, mit ihm gemeinsam zur Olympia-Eröffnungsfeier zu fahren.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen