piwik no script img

Jugend vs. Barock

Foto: Wikimedie Commons

Das Große Weihnachtskonzert ist ein seltenes Gemeinschaftsprojekt. Mit dem Berliner Mozart-Kinderchor für Kinder zwischen 5 und 9 Jahren, den Mozartini (10 bis 13 Jahre) und dem Berliner Mozart-Chor (14-28 Jahre) sowie Doerthe Maria Sandmann (Sopran) und Timothy Wong (Altus) stehen zwei Generationen auf der Bühne. Auf dem Programm stehen die beiden Werke Magnificat RV 610 und das Concerto grosso für zwei Violinen, Violoncello, Streicher und Basso continuo d-Moll des italienischen Komponisten Antonio Vivaldi. Ihm hätte das gefallen, der Gema aber auch. Denn Vivaldi war ein guter Geschäftsmann. Für ein Concerto benötigte er einen Tag, für eine Oper rund eine Woche.

Großes Weihnachtskonzert: Kammermusiksaal, Herbert-von-Karajan-St. 1, 25. 12., 16 Uhr

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen