piwik no script img

Bilder bewegen

Foto: Phil Dera

Gemälde in Bewegung umsetzen – nicht weniger hat sich das Tanzkollektiv laborgras für seine neue Choreografie „Silent Confrontation“ vorgenommen. Genau genommen sollen neben Bildern auch Kompositionen der Renaissancezeit erforscht werden. Unbewegte Gemälde werden zu dynamischen Ereignissen, musikalische Kompositionen körperlich erfahrbar, um dadurch das Unbewusste der Werke für das Publikum zugänglich zu machen. Von den Tänzern und Choreografen Renate Graziadei und Arthur Stäldi 1994 in Hamburg gegründet, ist das Kollektiv laborgras seit 2000 in Berlin ansässig und wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.

Silent Confrontation: Radialsystem V, Holzmarktstr. 33, Uraufführung 29. 12., 20 Uhr, 20,80/16,40 €

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen