: TV-Programm Sonntag
ARD
8.00 Schau in meine Welt!
8.30 Die Sendung mit der Maus
9.05 Sportschau
17.15 Weihnachten in aller Welt
18.00 Sportschau
18.35 Tagesschau
18.50 Lindenstraße
19.20 Weltspiegel extra
20.00 Tagesschau
20.15 Frankfurt-Tatort: Wendehammer. D 2016
21.45 Münster-Tatort: Erkläre Chimäre. D 2015
23.15 Tagesthemen
23.35 Die Auferstehung
2.35 Das Lager – Wir gingen durch die Hölle. Kriegsdrama, RUS/GB 2008. Regie: Tom Roberts. Mit Vera Farmiga, Thomas Kretschmann
ZDF
8.10 Löwenzahn
8.35 Für Hund und Katz ist auch noch Platz – Die Reise auf dem Hexenbesen. Animationsfilm, GB 2012. Regie: Jan Lachauer, Max Lang. Mit Christian Ulmen, Anke Reitzenstein
9.03 sonntags
9.30 Evangelischer Gottesdienst
10.15 Frau Holle. Märchenfilm, CS/D/I/A 1985. Regie: Juraj Jakubisko. Mit Giulietta Masina, Valérie Kaplanová
11.50 ZDF-Fernsehgarten on tour
14.00 Die sechs Schwäne
15.30 Die weiße Schlange
17.00 heute
17.10 Sportreportage
18.00 ZDF-Reportage
18.30 Terra Xpress
19.00 heute
19.10 Berlin direkt
19.30 Terra X
20.15 Rosamunde Pilcher: Haustausch mit Hindernissen
21.45 heute-journal
22.00 Sportler des Jahres 2016
23.30 ZDF History
0.20 Schleuser, Schurken und der Papst
0.50 Peter Hahne
1.20 Inspector Barnaby (6/7): Brennen sollst du! GB 2004
RTL
13.00 Das Supertalent
16.45 Bauer sucht Frau
17.45 Exclusiv – Weekend
18.45 RTL aktuell
19.05 Vermisst
20.15 Der Hobbit: Die Schlacht der Fünf Heere. Fantasyabenteuer, USA/NZ 2014. Regie: Peter Jackson. Mit Martin Freeman, Ian McKellen
23.00 Riddick – Überleben ist seine Rache. Actionfilm, USA/GB 2013. Regie: David Twohy. Mit Vin Diesel, Jordi Mollà
1.20 Der Hobbit: Die Schlacht der Fünf Heere
SAT.1
12.50 Auf Streife
13.45 Planet 51
15.30 Die Unglaublichen – The Incredibles
17.45 Hochzeit auf den ersten Blick (6/6)
19.55 Sat.1 Nachrichten
20.15 The Voice of Germany
23.50 LUKE! Das Jahr und ich – Der Comedy-Jahresrückblick
1.45 The Voice of Germany
Pro 7
13.50 Sydney White. Liebeskomödie, USA 2007. Regie: Joe Nussbaum. Mit Amanda Bynes, Sara Paxton
16.00 Du schon wieder. Komödie, USA 2010. Regie: Andy Fickman. Mit Kristen Bell, Jamie Lee Curtis
18.00 Newstime
18.10 Die Simpsons
19.05 Galileo
20.15 Let‘s Be Cops – Die Party Bullen. Actionkomödie, USA 2014. Regie: Luke Greenfield. Mit Jake Johnson, Damon Wayans Jr.
22.20 Stirb langsam – Ein guter Tag zum Sterben. Actionthriller, USA 2013. Regie: John H. Moore. Mit Bruce Willis, Jai Courtney
0.15 Das Ende – Assault on Precinct 13. Actionfilm, USA/F 2005. Regie: Jean-François Richet. Mit Ethan Hawke, Laurence Fishburne
2.15 Cold Prey – Eiskalter Tod. Horrorthriller, N 2006. Regie: Roar Uthaug. Mit Ingrid Bolsø Berdal, Rolf Kristian Larsen
KI.KA
7.50 CheXperiment
8.20 Timster
8.35 Stark!
8.50 neuneinhalb
9.00 Checker Can
9.25 Anna und die wilden Tiere
9.50 Ben & Hollys kleines Königreich
10.15 Peppa
10.25 Tom und das Erdbeermarmeladebrot mit Honig
10.40 Siebenstein
11.05 Löwenzahn
11.30 Die Sendung mit der Maus
12.00 Schneeweißchen und Rosenrot. DDR 1979. Regie: Siegfried Hartmann. Mit Julie Juristová, Katrin Martin
13.10 Beutolomäus und der falsche Verdacht (3/3)
14.10 Schnitzeljagd – Mit Christus um die Welt (3/4)
15.00 Biciklo – Das Superfahrrad (5/8)
15.50 Willi wills wissen
16.15 Schau in meine Welt!
16.45 Hexe Lilli
17.35 1, 2 oder 3
18.00 Beutolomäus und die vergessene Weihnacht
18.15 Ritter Rost
18.35 Der kleine Rabe Socke
18.50 Unser Sandmännchen
19.00 Yakari
19.25 pur+
19.50 logo! Die Welt und ich
20.00 Kummerkasten
20.10 Ready for this – Die Chance deines Lebens
21.00 Sendepause
ARTE
8.15 Sarah und die Küchenkinder
9.00 Kleine Hände im großen Krieg (7/8)
9.25 Im Lauf der Zeit
9.50 Arte Junior Magazin
10.05 Tom Sawyer. Abenteuerfilm, D 2011. Regie: Hermine Huntgeburth. Mit Louis Hofmann, Leon Seidel
11.45 Vom Bauen in den Bergen (3/4)
12.15 Square für Künstler
12.40 Im Reich des Sibirischen Tigers
13.25 Auf Expeditionsreise (1/5)
14.10 Auf Expeditionsreise (2/5)
14.55 Ausgelöscht
15.50 Ausgelöscht (2+3/3)
17.35 Lucky Luke
18.30 Joshua Bell interpretiert Tschaikowskys Violinkonzert
19.15 ARTE Journal
19.45 Zu Tisch ...
20.15 Die Wikinger. Abenteuerfilm, USA 1958. Regie: Richard Fleischer. Mit Kirk Douglas, Tony Curtis
22.05 Tony Curtis – Der Kerl aus der Bronx
23.05 Libera Me
0.35 Thomas Hengelbrock dirigiert Bachs Magnificat
2.05 Geistliche Lieder mit Elina Garanca
3SAT
18.30 Museums-Check mit Markus Brock
19.00 heute
19.10 Aus der Alpenküche
19.40 Schätze der Welt – Erbe der Menschheit
20.00 Tagesschau
20.15 Laurel und Hardy – Die Wüstensöhne. USA 1933. Regie: William A. Seiter, Lloyd French. Mit Stan Laurel, Oliver Hardy
21.15 Dick und Doof im Wilden Westen. Slapstick-Komödie, USA 1937. Regie: James W. Horne. Mit Stan Laurel, Oliver Hardy
22.20 Alamo. Western, USA 1960. Regie: John Wayne. Mit John Wayne, Richard Widmark
0.55 Polizeiruf 110: Die Entdeckung. DDR 1980
BAYERN
18.30 Rundschau
18.45 Bergauf, bergab
19.15 Unter unserem Himmel
20.00 Tagesschau
20.15 Der Komödienstadel
21.45 Sportschau – Bundesliga am Sonntag
22.05 Rundschau Magazin
22.20 Blickpunkt Sport Bayern
22.35 Paarduell
23.20 Mathias Tretter – Live auf der Bühne!
0.05 Der schwarze Blitz. D 1958. Regie: Hans Grimm. Mit Toni Sailer, Oliver Grimm
SWR
18.05 Hierzuland
18.15 Ich trage einen großen Namen
18.45 Bekannt im Land
19.15 Die Fallers – Die SWR Schwarzwaldserie
19.45 SWR Landesschau aktuell
20.00 Tagesschau
20.15 Südtirol (1+2/5)
21.45 Sportschau – Bundesliga am Sonntag
22.05 Flutlicht
23.00 Hannes und der Bürgermeister
23.30 Heinz Becker „Die Welt rückt näher“ (1/2)
0.15 Binger Comedy Nights (7/9)
1.00 Graf Yoster gibt sich die Ehre: Die Kunst und wie man sie macht. D/F 1967
HESSEN
18.00 Hessen von oben (3/3)
19.30 hessenschau
20.00 Tagesschau
20.15 Burgentour entlang der Werra
21.45 Sportschau – Bundesliga am Sonntag
22.05 heimspiel! Bundesliga
22.15 Das große Hessenquiz
23.00 Dings vom Dach
23.45 strassen stars
0.15 Wer weiss es?
1.00 Ich trage einen großen Namen
1.30 Die Gewählten
WDR
18.15 Tiere suchen ein Zuhause
19.10 Aktuelle Stunde
19.30 Westpol
20.00 Tagesschau
20.15 Rheingold – Gesichter eines Flusses
21.45 Sportschau – Bundesliga am Sonntag
22.05 sport inside
22.35 Sport im Westen
22.45 Sechs Jahrzehnte Fernsehunterhaltung vom Westdeutschen Rundfunk
23.45 Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs
0.15 Rockpalast Backstage
0.45 Rockpalast
NDR
18.00 Nordseereport
18.45 DAS!
19.30 Ländermagazine
20.00 Tagesschau
20.15 die nordstory spezial
21.45 Sportschau – Bundesliga am Sonntag
22.05 Die NDR Quizshow
22.50 Sportclub
23.35 Der König von St. Pauli (6/6)
RBB
18.05 rbb wetter
18.15 Advent im Frack
18.40 Köche und Moor
19.30 Abendschau
20.00 Tagesschau
20.15 Wer weiß denn sowas?
21.45 rbb aktuell
22.00 rbb Sportplatz
22.40 Sportschau – Bundesliga am Sonntag
23.00 nuhr gefragt (3/6)
23.45 Krömer – Die Internationale Show
0.15 Lindenstraße
0.45 Uckermärkische Pfeifen
1.15 Weltspiegel extra
MDR
18.05 In aller Freundschaft
18.52 Unser Sandmännchen
19.00 MDR Regional
19.30 MDR aktuell
19.50 Kripo live
20.15 Weihnachten war‘s
21.45 MDR aktuell
22.05 Sportschau – Bundesliga am Sonntag
22.25 Oh Tannenbaum
23.55 Keinen Bock auf Krieg – Wehrdienstverweigerer in Russland
1.05 Kripo live
PHOENIX
12.00 Presseclub
12.45 Presseclub – nachgefragt
13.00 History Live
14.00 Historische Ereignisse
17.00 Thema
18.15 Dokumentation
18.30 Im Bann der Arktis – Mit Klaus Scherer von Grönland nach Alaska (1+2/2)
20.00 Tagesschau
20.15 Die Klasse – Berlin ‚61
21.45 Mein Ausland
22.30 Abschied von Asien
23.15 betrifft ...
0.00 History Live
1.00 Die Klasse – Berlin ‚61
2.30 Die härtesten Expeditionen der Welt (1/4)
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen