piwik no script img

NigeriaBis zu 200 Tote bei Kircheneinsturz

ABUJA | Beim Einsturz einer Kirche in Nigeria sind am Wochenende Medien zufolge möglicherweise bis zu 200 Menschen ums Leben gekommen. Während eines Gottesdienstes sei zuerst das Dach und dann das ganze Gebäude eingestürzt, berichtete die Zeitung Vanguard am Sonntag. Mehrere hundert Menschen hatten sich zu diesem Zeitpunkt zur Ordination eines Bischofs in der Kirche versammelt.

Die genaue Zahl der Opfer war zunächst unklar, Medien berichteten von mindestens 60 und bis zu 200 Toten. Das Gebäude war offenbar neu gebaut worden. Die Kirche in Uyo habe rund 10.000 Menschen Platz bieten sollen. Augenzeugen zufolge sei etwa 20 Minuten nach Beginn des Gottesdienstes das Dach eingestürzt. Ein Journalist, der dabei war, berichtete, dass Dutzende Menschen unter den Trümmern eingeklemmt worden seien. Viele seien gestorben, bevor die Helfer den Unglücksort erreichten. Die Einsturzursache war zunächst nicht bekannt. Die Bauarbeiten seien für das Großereignis möglicherweise zu hastig zu Ende geführt worden, mutmaßten lokale Medien. (epd, dpa)

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen