Das Wetter: Rätsel Mensch:
Obwohl der Mensch seit Jahrhunderten Tür an Tür mit uns lebt, gibt er noch immer viele Rätsel auf. Unklar ist nach wie vor, warum der Mensch seinem engsten Verwandten, dem Affen, nicht einmal zu Weihnachten schreibt und wieso er früher unbedingt Jäger, Sammler oder Webdesigner werden wollte und jetzt bloß noch Superstar. Nun könnte man zwar bei ihm klingeln und nachfragen, doch würde sich der Mensch dann wieder nur ewig über das Wetter beschwerenund man wäre keinen Deut klüger. Außerdem ist es keine Wissenschaft, wenn man einfach nachfragt. Die Wissenschaft verlangt nämlich absolute Hingabe und schöne Tabellen. Was den Menschen angeht, tappt aber sogar die Wissenschaft oft im Dunklen. Auch sie kann nicht erklären, warum der Mensch so dumm aussieht, aber gleichzeitig Kulturleistungen von erhabener Schönheit, wie zum Beispiel ein gepflegtes Pils, hervorzubringen vermag.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen