piwik no script img

Ein Sofa mit katzenrelevanten Funktionen

Foto: cat-on

Katzen haben recht spezielle Vorstellungen von „Fun“ und „Entertainment“. Ihre Unberechenbarkeit macht den Kauf von Zubehör zu einem Blindflug: Leicht kann es passieren, dass der 17-teilige Kratzbaum mit Extra-Hängematte und Dunkelkoje endlich aufgebaut wurde, und die Katze hat es sich längst im Lieferkarton bequem gemacht. Le Canapé Plus (von www.cat-on.com) ist ein Kratzsofa, ein Ort für Mittagsschlaf und Maniküre. Das ist schön für Katzen (die Wellpappe lädt zum Krallenschärfen ein) und Menschen (die Sofaform lädt zum Anthropomorphisieren ein). Testkatze Mono nahm das Canapé Plus vom ersten Tag gut an. Zwei Jahre nach Anschaffung liegt sie zwar längst wieder woanders, aber gekratzt wird weiter. Einziger Haken: Jede Katze ist anders. Was Mono gefällt, kann bei Mustang wieder ganz anders sein. Aber dann gibt es ja immer noch den Lieferkarton. Michael Brake

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen